5. Männer Auch ohne „Backe“ gewonnen!
In der Woche wussten wir nicht, ob wir ein spielfähiges Team zusammen bekommen. Nach der Zusage und Unterstützung von Daniel und Lennart waren wir dann doch ein komplettes Team. Aufgrund, dass wir fast nur mit Außenspielern und Kreisläufern auflaufen mussten, wollten wir auf Tempo spielen.
Dieses gelang aber nur durch direkte Pässe von Dante auf die Außenspieler, eine schnelle Mitte konnte nicht gespielt werden. In dieser Liga ist es oftmals nicht möglich, da für einige Beteiligte das zu ungewöhnlich und zu schnell ist. Daher konnte unser Gegner sich in Ruhe in der Deckung formieren. Dennoch gelang es uns, bis zur 17. Minute auf 8:4 abzusetzen. Nach der Auszeit der Gäste wurden einige nicht verständliche Entscheidungen getroffen, die uns manchmal sehr verwunderten. Dadurch wurde unser Spielfluss verhindert und die SG Wift konnte in aller Ruhe Tor für Tor wieder aufholen. Eine Zeitstrafe gegen Maik ließ uns dann noch mehr die Stirn runzeln. Danach erzielte die SG noch ein Tor und wir gingen mit 10:9 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause wurde das Spiel noch langsamer, der Gegner baute langsam ab und wir konnten weiterhin unser Tempospiel nicht durchführen. Die Angriffe der Gegner wurden noch länger und langsamer! Bis zum 15:15 in der 42. Minute ging es hin und her. Danach setzte sich die HSG endlich mit vier Toren ab (16:20), jetzt konnte uns keiner mehr den Sieg nehmen. Auch die Auszeit der SG Wift brachte keine Wende im Spiel mehr. Unnötig waren die zwei Zeitstrafen des Gastgebers in der letzten Minute, vielleicht durch den Frust entstanden. Das Spiel endete dann endlich mit 22:19 für die HSG. Erwähnen möchten wir noch, dass Jakob Feige mit 17. Jahren sein erstes Seniorenspiel gemacht hat und eine gute Leistung zeigte.
Fazit: Durch eine mannschaftliche, geschlossene Einstellung wurde die Partie gewonnen. Die nächsten Wochen nutzen wir weiter um Abläufe und eine neue Konzeption im Angriff einzustudieren.
Es spielten: André Stangier (2), Max Petersen (3), Maik Ohm (7 von 7), Carlos Moll, Julian Elias Peterwitz (1), Julien Weigmann (2), Daniel Krassowski, Lennert Berendsen (1), Leon Kröger, Tillmann Reese, Jakob Feige, Alexander Baumert (6), Markus Schulte, und das Tor hielt Björn Walter (Dante) sauber