News

männliche Jugend A mJA – Projekt Bundesliga

A-Jugend ist bereit für die Bundesliga-Quali – Seid Ihr es auch?

Unsere A-Jugend surft in der Regionalliga auf der Erfolgswelle.

Bis auf den kleinen Stolperer in Mönkeberg hat sich das Team von Trainer Malte Böhrnsen komplett schadlos gehalten, die Truppe führt die Tabelle souverän an. Im Auswärtsspiel beim TSV Kronshagen (29. März) reicht bereits ein Punkt, um die Meisterehren in Empfang zu nehmen. Am 6. April sind dann alle eingeladen zum großen Saisonfinale in Hohn gegen die SG Hamburg-Nord 2. Und dann geht’s ab in die wohlverdiente Pau…!

Iwo, denn schon im Mai steht das nächste Saisonhighlight auf dem Plan. Bundesliga-Qualifikation. Die HSG Eider Harde möchte den dritten Einzug nach 2015 und 2022 klarmachen.

„Die Entwicklung spricht für die Mannschaft. Sie hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Die Teamchemie stimmt, die Spieler sind heiß, den nächsten Schritt zu gehen“, betont Malte Böhrnsen.

Punktuell Verstärkung im Rückraum gesucht

Ziel ist die 2. Bundesliga Nord, in der aktuell Mannschaften wie der VfL Gummersbach, Lemgo oder GWD Minden spielen. Klangvolle Namen in der Handballwelt.

„Die Jungs haben es sich verdient, gegen solche Gegner spielen zu dürfen“, sagt Coach Böhrnsen. Mit Lukas Heller und Magnus Braun müssen nur zwei Spieler das Team aus Altersgründen verlassen. „Wir haben eine super Truppe beisammen. Damit ich meinem Rückraum aber auch Verschnaufpausen gönnen kann, könnten wir noch punktuell Verstärkung in der 2. Reihe gebrauchen“, weiß Böhrnsen. Ambitionierte Talente aus der Region, die Lust auf das Projekt Bundesliga haben, dürfen sich gerne melden beim Trainer (0174-1974217, malteboehrnsen@web.de).

„Wir wollen unsere Talente in der Bundesliga fordern und fördern – mit harter Arbeit und Leidenschaft für den Sport. So wird der Nachwuchs perfekt auf den Männerhandball in der 3. Liga oder in der Oberliga vorbereitet“, weiß Jugendkoordinator Heiko Jacobs.

Wer möchte motivierten Talenten auf ihrem Weg helfen?

Jene nachvollziehbare Motivation, sich mit den Besten der Besten messen zu wollen, ist nicht nur sportlich ambitioniert, auch finanziell ist die Bundesliga-Qualifikation eine Herkulesaufgabe für unseren kleinen Dorfverein.

Mindestens 30.000 Euro kostet eine Saison, der größte Batzen geht für die weiten Reisen zu den Auswärtsfahrten drauf. Gegenwärtig spielen in der Nordstaffel fünf Teams aus NRW sowie je eins aus Hessen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.

Einer, der dieses Projekt in die richtigen Bahnen lenkt, ist Thorben Kotowski, Co-Geschäftsführer der Team Handball Eider Harde UG. Er sagt: „Wir würden uns enorm freuen, wenn noch mehr Partner unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns die nächsten Schritte in Richtung Bundesliga gehen wollen. Jede Unterstützung, sei es durch Sponsoring oder andere Formen der Zusammenarbeit, hilft uns, dieses große Ziel zu erreichen und dem Sportnachwuchs in der Region eine erstklassige Perspektive zu bieten.“

Wer helfen will, meldet sich bitte direkt bei Thorben Kotowski unter 0175-7511311 oder per Mail an ug@hsg-eider-harde.de.