1. Männer HSG Eider Harde kann nur gewinnen

Das Abenteuer 3. Liga führt die Handball-Männer der HSG Eider Harde am Sonnabend zum Tabellenführer und amtierenden Titelträger MTV Braunschweig (Anpfiff 19.30 Uhr in der Sporthalle Alte Waage, live auf sportdeutschland.tv). Eine unlösbare Aufgabe für den Tabellenvorletzten (4:12 Punkte), oder? Wie denkt Trainer Matthias Hinrichsen darüber? Wie hat das Team die unglückliche Niederlage gegen Leipzig (32:33) verkraftet? Wir haben mit ihm gesprochen.
Matze, habt ihr in Braunschweig überhaupt eine Chance zu gewinnen?
Man denkt vor einem Handballspiel immer, dass ein Sieg möglich ist, wenn alle Parameter passen. Aber in Braunschweig muss natürlich sehr viel passen. In erster Linie geht es mir darum, dass die Mannschaft den nächsten Entwicklungsschritt geht. Wir haben eine Baustelle im Rückzugsverhalten, bekommen zu viele Tore aus der zweiten Welle.
Unschlagbar scheint der MTV nicht zu sein.
Genau, DHK Flensborg hat als Aufsteiger dort glücklich in der letzten Sekunde mit 32:31 gewonnen und auch die Leipziger waren beim 28:29 nah dran an einem Punktgewinn. In der Spielvorbereitung werde ich mir die DHK-Partie genau anschauen. Weil wir am nächsten Freitag auf den DHK treffen, schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Was erwartet euch denn in Braunschweig?
Volker Mudrow ist ein enorm erfahrener Trainer. Der rückt nicht von seinem Konzept mit dem siebten Feldspieler ab, selbst wenn es ein paar Mal schief geht. Wir müssen uns in der Abwehr auf eine fast durchgängige Unterzahl einrichten. Und der MTV spielt das 7 gegen 6 sehr kreativ mit vielen unterschiedlichen Auftakthandlungen. Wir freuen uns auf die Aufgabe, als Underdog vor knapp 1.000 Zuschauern zu spielen. Wir können nur gewinnen.
Das sagt Eider-Kapitän Georg Rohwer:
Trotz der Niederlage gegen Leipzig macht keiner bei uns schlechte Stimmung. Wenn wir gewonnen hätten, stünden wir bei 6:10-Punkten nach acht Spieltagen. Das hätten vermutlich viele unterschrieben vor der Saison. Klar sind wir ein bisschen enttäuscht, aber wir haben die Fehler analysiert und wollen es nun besser machen. Wir sind gegen Leipzig in der zweiten Halbzeit im Angriff zu schnell in Stoppfouls geraten. Dadurch wurden sie immer selbstbewusster. Wir müssen diese schlechten Phasen nach der Pause abstellen. In Braunschweig werden wir einfach alles reinhauen und dann schauen wir, ob was geht.
Infos zum Gegner
Verein: Der MTV Braunschweig (eigentlich: Braunschweiger MTV von 1847) ist mit 6.500 Mitgliedern nach Eintracht der zweitmitgliederstärkste und älteste Sportverein in Braunschweig.
Berühmter Trainer: Volker „Mu“ Mudrow (19 Länderspiele), Meistertrainer mit dem TBV Lemgo 2003 und „Erfinder“ der Schnellen Mitte
Spieler mit der größten Perspektive: U18-Nationalspieler und Trainersohn Jan Mudrow (17 Jahre alt, Jahrgang 2007)
Bekannteste ehemalige Spieler: Sebastian Firnhaber (HC Erlangen), Benjamin Chatton (aktuell Vorstand für Recht & Finanzen beim DHB), Christian Prokop (ehemaliger Bundestrainer und aktueller Coach des TSV Hannover-Burgdorf)
Verlustreicher Abgang: Torwart Mustafa Wendland wechselte zu Drittliga-Aufsteiger ATSV Habenhausen
Platzierung in der Saison 2023/24: 1. Platz (53:7 Punkte)
Duelle 2023/24: HSG vs. MTV 27:36; MTV vs. HSG 43:34
Die drei besten Torschützen der aktuellen Saison: Rückraum Mitte Philipp Krause (53 Tore, davon 20 Siebenmeter, 8 Spiele), Rückraum Links Jan Mudrow (40 Tore, 8 Spiele), Kreisläufer Niklas Wolters (37 Tore, 8 Spiele)