männliche Jugend A Kämpferische Leistung gegen Schwerin wird belohnt
Am Sonntag, 9. Oktober, spielten wir das zweite Spiel innerhalb von drei Tagen. Hatten wir am Freitag noch einiges an Einstellung bei den Hamburgern vermissen lassen, wollten wir in diesem Spiel wieder zeigen, dass wir es besser können. Kämpferisch gelang uns das auch, spielerisch gilt es noch einiges zu verbessern.
Die erste Viertelstunde des Spiels gestaltete sich relativ ausgeglichen, wie so häufig in den bisherigen Spielen. Beide Mannschaften starteten in einer 3-2-1-Deckung und keine von beiden konnte sich einen Vorteil erspielen. Nach einer Umstellung unsererseits auf die 6-0-Deckung kamen wir nur bedingt besser ins Spiel. Mehr als eine 2-Tore-Führung sollte uns zur Halbzeit nicht gelingen. So gingen wir mit einer 15:13-Führung in die Halbzeit. Die Führung hätte höher ausfallen können, wenn wir unsere klaren Chancen vorne verwertet hätten. Doch zwei angebliche Linienübertritte und der eine oder andere frei parierte Wurf verhinderten dies. Darüber hinaus klappte auch in der 6-0-Deckung das Vor- und Zurückarbeiten innerhalb des 9m-Raums nicht immer.
In der zweiten Halbzeit starteten wir mit dem Anwurf und erzielten durch Oke Petersen das 16:13. Doch die Stiere ließen sich nicht abschütteln und kamen wieder auf ein Tor heran. Abermals schafften wir es trotzdem, uns auf drei Tore abzusetzen zum 23:20 und hätten in eigener Überzahl auf vier Tore erhöhen können. Ein von uns riskanter Wurf verfehlte aber das Ziel. In der 55. Minute bekam Finn-Luca Bies dann eine fragwürdige 2-Minuten-Zeitstrafe, nachdem er unter Bedrängung des Gegenspielers und ertöntem Schiedsrichterpfiff im Angriff abschloss. Eine sehr harte Entscheidung gegen uns. 70 Sekunden später musste ebenfalls Johnny Schatz mit 2-Minuten vom Platz. Schwerin schaffte es in Folge dessen, wieder auf ein Tor zu verkürzen und hatte den Ausgleichstreffer bereits auf der Hand, der jedoch durch einen Tempogegenstoß vergeben wurde. Kurz vor Schluss wurde es dann nochmal wirklich spannend, weil Schwerin immer an uns dranblieb. Zu unserem Glück bekamen die Schweriner kurz vor Schluss eine Zeitstrafe durch einen Wechselfehler und wir dadurch in Ballbesitz. Wir konnten diesen wichtigen Ballbesitz durch Jan Wiegleb zum 25:23 verwerten. 10 Sekunden vor Schluss schaffte Schwerin erneut auf ein Tor zu verkürzen, ehe uns Jan Bornhöft dann mit dem Schlusssignal zum 26:24 erlöste.
Es war ein Kraftakt in Schwerin mit einer sehr guten Kampfmoral. Das Wochenende haben wir mit 2:2 Punkten abgeschlossen. Vielen Dank an Jari Glumm, der den erkrankten Max Dau vertrat und höchstwahrscheinlich wieder in den Kader der ersten Männer wechselt. Kommende Woche folgt unser drittes Auswärtsspiel in Folge beim HC Bremen. Wir hoffen erneut auf eine tolle Unterstützung, wie in Schwerin und Hamburg.
Eure A-Jugend