männliche Jugend A Schwere Kost in Hohn
Zuschauer hatten es vergangenen Samstag nicht leicht in Hohn. Ein zähes, unterklassiges und unschönes Spiel gab es zu sehen, welches wir glücklicherweise ziemlich deutlich gewinnen konnten. Da Flensburg aufgrund von Parallelspielen lediglich mit 9 Spielern aus dem 2006er-Jahrgang (junger Jahrgang B-Jugend) anreisen konnte, hätte man erwarten können, dass wir sie aus der Halle fegen. Fehlanzeige: wir spielten die mit Abstand schlechteste 1. Halbzeit der gesamten Saison. Bälle, die wir nach den langen Angriffen der Flensburger gewinnen konnten, verloren wir im nach vorne Laufen. Würfe, die eigentlich frei waren, verwarfen wir und und und… Das Aufzählen der schlechten Aktionen wäre zu lang für diesen Bericht. Trotzdem konnten wir mit einer 4-Tore-Führung in die Halbzeit gehen…
In der 2. Halbzeit konnten wir es dann etwas besser machen. Die Abwehr stand zwar immer noch nicht wirklich, allerdings konnten wir im Angriff mal Zug zum Tor entwickeln. So konnten wir die Führung ziemlich schnell auf 7 Tore ausbauen (37. Minute). Am Ende konnten wir dann noch etwas wechseln, damit jeder auf seine Spielanteile kam. Am Ende stand dann ein 27:20-Sieg auf der Anzeigetafel. Wir hatten aber ziemlich viel Glück, dass die Flensburger ersatzgeschwächt zu uns kamen. Sonst wäre es bei unserer Leistung vermutlich mächtig in die Hose gegangen.
Generell waren die Ergebnisse dieses Spieltages sehr zu unseren Gunsten. Aufgrund der Schwartau-Niederlage in Rellingen sind wir mit 14:0 nun das letzte verbliebene verlustpunktfreie Team und führen damit nun auch alleinig die Tabelle der MJA-Oberliga HHSH an. Diese Tabellenführung gilt es nun beim schwierigen Auswärtsspiel in Ostenfeld bei der HSG SZOWW zu verteidigen. Hier wollen und müssen wir generell alles im Vergleich zum Flensburg-Spiel besser machen, da SZOWW eine starke Mannschaft hat.
Falls noch jemand Lust hat, sich das Spiel anzugucken: Um 16:00 Uhr am Samstag, den 27.11.2021 in der Sporthalle Ostenfeld.
Vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen dort. Wir würden uns sehr freuen.
Bis dahin Eure MJA