1. Männer Spektakuläre Schlussphase in der Wifter Bärenhöhle
Am vergangenen Samstag, den 9. März, begaben wir uns zum Ligakonkurrenten SG Wift. Mit dem Heimdebakel gegen den FC St. Pauli am letzten Wochenende hatten wir einiges wiedergutzumachen. Ein klarer Matchplan wurde vor dem Spiel besprochen, sodass jeder Spieler im ersten Durchgang zum Einsatz kommen sollte. Gesagt getan.
Wir starteten mit einer kompakten 5:1-Abwehr gegen die Neumünsteraner und stellten diese vor eine enorme Herausforderung. Wir provozierten viele Ballgewinne und gingen mit Tempo in unser Angriffsspiel über. Auch im 6:6-Positionsangriff kamen wir an diesem Tag gut ins Spiel und Eike Möller konnte direkt seine ersten Treffer bejubeln. Seit der Rückrunde ist der spielende Co-Trainer Yannik Stock als Playmaker der Wifter wieder an Bord. Dies merkte man zu sehnlichst im Angriffsspiel der SG. Im Vergleich zum Hinspiel hatte die Heimmannschaft mehr Struktur im Angriff und spielte auch wesentlich mehr Tempo. So kam es, dass das Spiel relativ ausgeglichen bis zur 15. Minute verlief (9:9). Wir wechselten beinahe die komplette Mannschaft, switchten auf den 7. Feldspieler und in der Abwehr auf 6:0. Wir spielten uns anfangs noch sehr gute Chancen heraus, die leider nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Doch gegen Ende der 1. Halbzeit wurden wir teilweise ungeduldig und gerieten unnötig ins Hintertreffen. Wift konnte das Spiel drehen und ging mit einer 18:16-Führung in die Halbzeit.
Im zweiten Spielabschnitt starteten wir mit der Anfangsaufstellung. Durch eine frühe Unterzahl konnte sich die SG direkt auf 20:16 absetzen. Diesen 4-Tore-Vorsprung hielten die Wifter bis zur 40. Spielminute. Wir steigerten uns jetzt und eroberten viele Bälle in der Abwehr. Jarno Mumm wurde in den Gegenstoß geschickt und innerhalb von 2 Minuten stand es 24:24. Bis zur 50. Minute (28:28) behielten die Neumünsteraner immer wieder das Glück, einen Abpraller irgendwie in unserem Tor unterbringen zu können, dies sollte sich ab diesem Zeitpunkt jedoch ändern. In der zweiten Welle sorgte Jannik Oettershagen durch eine 1vs1-Aktion für die erste Führung seit der 22. Minute. Im direkten Gegenzug eroberten wir den Ball und Jarno Mumm erhöhte per Tempogegen auf 30:28. Die SG nahm ihr Team-Timeout und wir jubelten. Eine erneute Zeitstrafe gegen Finn Ketelsen ließ uns nun in Unterzahl decken. Wift verkürzte auf 29:30. Doch wir blieben an diesem Tag ruhig und abgeklärt. Wir spielten unsere Unterzahl konsequent bis zur Chance durch und belohnten uns mit einem Rückraumtreffer. Es ging hin und her, ehe wir uns in der 56. Minute abermals einen Ball der Neumünsteraner krallten und beim Stande von 32:34 im Ballbesitz waren. Die SG stellte ihre Abwehr auf 5:1 um, doch auch hier hatten wir den passenden Spielzug parat. Eike Möller sah den am Kreis freistehenden Jannik Oettershagen, der zum 35:32 verwandelte. Abermals konnte Wift nur per 7-Meter-Strafwurf verkürzen.
Timeout Eider Harde: noch 2,5 Minuten beim Stand von 33:35. Nach einer konsequenten Kreuzbewegung nahm sich Eike Möller ein Herz und netzte zum entscheidenden 33:36 ein. Zwar konnten die Wifter nochmal verkürzen, jedoch machte Jarno Mumm schlussendlich mit dem Treffer zum 34:37 den Deckel drauf.
Wir holen aufgrund einer engagierten kämpferischen Leistung völlig verdient 2 Punkte in Neumünster. Wir danken allen mitgereisten Zuschauern!
Eure 1. Männer
Anbei noch ein Spielbericht und Interview zum vergangenen Spiel im Magazin Regionalsport