News

1. Männer Sieg im Duell der Verfolger

Am vergangenen Sonntag, dem 1. Dezember, gastierte der TSV Kronshagen in unserer heimischen Werner Kuhrt Halle. Trotz des 1. Advents fanden ähnlich viele Zuschauer in die Halle wie bei einem Freitagabend Spiel. Uns erwartete an diesem Tag der vielleicht durchschlagskräftigste und spielerisch beste Rückraum der Oberliga.
Die Partie begann und wir waren von Anfang an im Spiel. Durch ein hohes Tempo und gnadenlose Durchstöße führten wir nach 4. Minuten mit 3:1. Doch die Gäste aus Kronshagen wussten ebenfalls im Angriff zu überzeugen und erspielten sich immer wieder gute Torchancen. Es kristallisierte sich ein Spiel auf Augenhöhe heraus. Über 5:3 (6. Min.) setzten wir uns auf 7:4 (9. Min.) ein wenig ab. Leider verletzte sich Jannik Oettershagen bei einem Antritt an der Wade und musste ausgewechselt werden. Vor allem Georg Rohwer übernahm in dieser Phase einmal mehr die Verantwortung. Mit viel Übersicht und Tempo in seinen Aktionen wusste er sich und seine Mitspieler hervorragend einzusetzen. Doch der TSV Kronshagen ließ nicht locker und holte den Vorsprung auf. Über 8:7 (15. Min.), 10:10 (20. Min.) und 13:13 (25. Min.) konnte der TSV bis zur Halbzeit mit 14:15 in Führung gehen. Bei uns sorgte dies in der Halbzeit jedoch nicht für Verunsicherung. Zuviel Selbstvertrauen hatten wir uns in den vergangenen Wochen und Monaten erarbeitet.
Im zweiten Durchgang begannen wir mit dem 7. Feldspieler im Angriff. Georg Rohwer und Jannik Oettershagen, der nochmal auf die Zähne biss, erspielten gute Wurfchancen und so konnte in der 37. Minute der 18:18-Ausgleich durch Jarno Mumm erzielt werden. Unsere 6:0-Abwehr stand im Innenblock sehr stabil und Jannik Severin im Tor konnte sich gleich mehrmals auszeichnen. Mit viel Tempo nach Ballgewinnen oder Gegentoren erzielten wir vor allem über die linke Angriffsseite mit Georg Rohwer und Jarno Mumm viele einfache Tore. Folgerichtig setzten wir uns über 21:19 (40. Min.) und 23:21 (46. Min.) auf 25:22 (50. Min.) ab. Gästetorhüter Jasper Basenau erwischte einen ebenso starken Tag, wie unser Torhüter Jannik Severin. Basenau parierte nicht nur viele freie Würfe, sondern auch 4 Siebenmeter, die uns im Endeffekt daran hinderten davonzuziehen. Beim Stand von 27:23 (53. Min.) eröffnete der TSV Kronshagen eine Manndeckung gegen den am heutigen Tag überragenden Georg Rohwer. Trainer Matthias Hinrichsen reagierte und brachte den 7. Feldspieler. Direkt im ersten Angriff wurde Jarno Mumm auf Linksaußen freigespielt und erzielte einen wichtigen Treffer. Leider ereilten uns in der Folge einige technische Fehler, die der TSV gnadenlos ausnutzte und auf 27:26 (58. Min.) verkürzte. In dieser Phase war vor allem die rechte Angriffsseite mit Julian Fröhlich und Hendrik Oettershagen hervorzuheben. Beide erwischten einen super Tag und bereiteten dem TSV erhebliche Probleme. Der TSV gab jedoch nicht auf und verkürzte das Ergebnis immer wieder. Besonders am Ende des Spiels zeigte sich das individuelle Leistungsvermögen beider Mannschaften. Beide konterten die Gegentore mit einer schnellen Mitte und dem entsprechenden Tor. Nach 59:16 Minuten erzielte der TSV den 30:29 Anschlusstreffer. Wir spielten die Zeit sehr solide und trotzdem mit Druck aufs Tor clever herunter. Beim drohenden Zeitspiel bekam Jarno Mumm auf Linksaußen den Ball und erzielte 5 Sekunden vor Abpfiff, aus dem sogenannten Nullwinkel, den viel umjubelten Siegtreffer. Die Feldspieler und Torhüter Jannik Severin vereinten sich in einer Jubeltraube, der direkte Wurf vom Kronshagener Spieler zum 31:30 in letzter Sekunde interessierte zu diesem Zeitpunkt auch niemanden mehr.
In einem stark umkämpften und temporeichen Handballspiel gehen wir als Gewinner vom Feld. Der TSV Kronshagen brachte eine starke Leistung und hat sich als Oberliga Aufsteiger sehr gut verkauft. Am Ende hält Torhüter Jannik Severin 18 Würfe und gewinnt somit das Torhüterduell gegen Jasper Basenau (16 Paraden).
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die wieder für eine großartige Atmosphäre gesorgt haben. Ohne Euch würde es nur halb so viel Spaß machen!
Bis nächste Woche,
Eure 1. Männer