männliche Jugend A Packen ma´s
Endlich ist es soweit! Am kommenden Samstag geht auch für uns die neue Saison los. Das große Abenteuer Jugend-Handball-Bundesliga steht uns nun unmittelbar bevor.
Nach den berauschenden Feierlichkeiten im Juni und einer kurzen zweiwöchigen Pause ging es bereits im Juli wieder los, um uns bestmöglich auf die großen Herausforderungen der kommenden Saison vorzubereiten. Zu Beginn der Vorbereitung stand, wie bei wohl allen Mannschaften, die Stärkung des Körpers und der Kondition im Mittelpunkt. Wir haben unter anderem bisher unbekannte Einblicke in das Elsdorfer Gehege am „Stern“ erhalten und die eine oder andere Stunde im Kraftraum der Werner Kuhrt Halle verbracht.
Aber auch in dieser Zeit kam der Spaß nicht zu kurz. Im Rahmen der Sportwochen Hohn und Elsdorf betrieben wir ein wenig „Werbung“ im eigenen Namen und konnten auch den Zusammenhalt innerhalb des Teams weiter stärken.
In den letzten Wochen stand natürlich die taktische Arbeit in der Abwehr und im Angriff klar im Vordergrund. Hier konnten die alten Stärken gefestigt und neue taktische Elemente hinzugefügt werden. Diese konnten wir in Trainingsspielen und Turnieren ausgiebig testen. Dabei sprang Platz 1 beim Eulencup in Tarp heraus, der einen unerwarteten Geldregen in die Mannschaftskasse spülte. Vergangenes Wochenende verlief ein gut besetztes Turnier dann allerdings eher suboptimal, was allerdings auf die Geilheit aller auf das erste Saisonspiel zurückzuführen sein wird.
Nun starten wir am Samstagvormittag zu unserem Spiel in der Jugend-Handball-Bundesliga. Unser Ziel ist die schöne Landschaft am Steinhuder Meer. Hier treffen wir in Wunstorf auf die Spielgemeinschaft GIW Meerhandball 2007. Ähnlich wie wir spielen auch die Gastgeber das erste Mal in der Bundesliga und sind somit ein recht unbeschriebenes Blatt für uns. Die Spieler aus dem anderen Hummel-Standort (die LTG 62 ist in Wunstorf stationiert) haben sich recht deutlich in der Qualifikation zur Bundesliga durchsetzen können. Oftmals kann es aber auch eine Chance sein, einen Gegner nicht so gut zu kennen. Wir sollten uns in erster Linie auf die eigenen Stärken konzentrieren und nach Möglichkeit unser Spiel aufziehen. Personell können wir, wie nahezu die komplette Vorbereitung, aus unserem kleinen aber feinen Kader fast aus dem Vollen schöpfen – Max weilt derzeit auf einer Studienfahrt. Hier sei noch einmal Franzi ein Dank auszusprechen! Hier und da gab es natürlich mal ein Wehwehchen – aber keines, das sie nicht in den Griff bekam.
Wir werden am Samstag versuchen, alles in die Waagschale zu werfen, um die ersten Bundesliga-Punkte nach 1969 wieder nach Hohn zu holen. Damals war es zwar Feldhandball-Bundesliga der Senioren, aber wir wollen euch zeigen, dass wir es auch auf einem etwas kleineren Feld können. In diesem Sinne: Auf eine erfolgreiche Tour.