männliche Jugend A Berliner Füchse eine Nummer zu groß
Am vergangenen Samstag hatten wir den diesjährigen Titelfavoriten Füchse Berlin bei uns in Hohn zu Gast. Bislang gab die Füchse lediglich einen Punkt in der laufenden Saison ab. Wir hatten uns vorgenommen, mit der entsprechenden Unterstützung unserer Fans wie gegen Kiel für eine Überraschung zu sorgen. Es waren mal wieder knapp über 400 Fans erschienen, die, wie auch in den Spielen zuvor, für eine klasse Stimmung sorgten.
Die ersten 5 Minuten konnten wir sodann noch das Spiel bis zum 3:3 ausgeglichen gestalten. Danach setzten sich allerdings die Füchse bis zur 12. Minute auf 10 : 4 ab. Auch eine Auszeit unsererseits konnte nichts daran ändern.
Die Berliner ließen sich auch nicht von der „Hölle Hohn“ beeindrucken. Immer wieder konnten sie über ihre Halbpositionen und ihre Außen zum Erfolg kommen.
Mitentscheidend in dieser Phase war auch das Berliner Deckungsverhalten. Im Angriff konnten wir nicht wie gewohnt über unsere Außen oder den Kreis zum Torerfolg kommen. Letztendlich mussten wir mit einem 10-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.
In der 2. Hälfte konnten die Berliner dann bis zur 45. Minute auf 27:15 davonziehen. Nach einer Auszeit von uns keimte noch einmal kurz Hoffnung auf. Wir verkürzten bis zur 50. Minute auf 20:28 und die Halle war wieder da. Das ging auch an den Füchsen nicht spurlos vorbei und sie nahmen sofort ihre Auszeit. Danach spielten sie souverän den Sieg mit 32:25 nach Hause.
Zusammenfassend bleibt aus diesem Spiel die Erkenntnis, dass wir durch einige technische Fehler sowie vergebene Chancen uns das Leben selbst schwer gemacht haben und die Berliner ihre Chancen souverän nutzten. Mit einer optimalen Leistung hätten wir wahrscheinlich das Spiel etwas spannender gestalten können, was letztendlich nichts am verdienten Sieg der Berliner geändert hätte. Die Berliner sind die bislang stärkste Mannschaft in der laufenden Saison gewesen.
Bedanken möchten wir uns abschließend noch bei den zahlreichen Zuschauern, die uns trotz der deutlichen Niederlage nie allein ließen und uns immer wieder anfeuerten.
Nach einem spielfreien Wochenende, in der wir hoffentlich unsere kleineren Verletzungen auskurieren können, wollen wir dann am 28. November um 16.15 Uhr beim Tabellenzehnten TSV Anderten erneut auf Punktejagd gehen.
Auf Sieg, Eure A 1