Verein HSG Eider Harde Jugendfahrt 2023
Endlich war es wieder so weit, zum zweiten Mal fuhr die HSG Eider Harde Jugend zum Handballturnier nach Kolding. Da es dem ganzen Verein letztes Jahr sehr gut gefallen hatte, war schnell klar, es wird wieder Kolding. Am Karfreitag ging es los, die Stimmung war gut und ein wenig hektisch. Denn es machte den Anschein, dass einige Kinder für 2 Wochen in den Urlaub wollten, doch durch schnelles Reagieren der Verantwortlichen ist schlussendlich jedes Gepäckstück und viel wichtiger, auch jedes Kind mitgekommen. Als die beiden Doppeldeckerbusse aus Hohn Richtung Kolding losrollten, kam die Vorfreude heraus. Für die meisten war es eine Freude, die sie vom vergangenen Jahr schon kannten. Vor allem aber unsere Jüngsten aus der E-Jugend und teilweise aus den Maxis konnten es kaum abwarten. Vom Schlafen in Klassenräumen, zur gemeinsamen Eröffnungsfeier oder Spielen gegen ganz neue Mannschaften, war alles neu und aufregend.
Angekommen in der Unterkunft wurde schnell klar, dass sich ein Fehler bei den Verantwortlichen vom Turnier eingeschlichen hatte. Uns fehlten einige Räume, so dass wir mit drei Mannschaften in die Halle ziehen mussten. HG OKT, die ebenfalls mit uns in einer Schule schlafen sollte, musste ebenfalls eine Mannschaft in die Turnhalle vor Ort einziehen lassen, sodass am Ende vier Mannschaften in einer Halle schlafen mussten. Doch es wurde sich damit arrangiert und die Mannschaften waren flexibel, wichtiger war, dass unsere kleineren in den Klassenräumen untergebracht waren.
Als dann alles geklärt, die Luftmatratzen wenigstens für den Moment mit Luft gefüllt und die Betreuer untereinander organisiert waren, ging es zum Essen und zur Eröffnungsfeier in die Sydbank Arena. Mit Abschluss der Eröffnungsfeier und Wiederankunft in unserer Schule endete ein ereignisreicher erster Tag und allesamt waren gespannt auf den zweiten Tag, wo es um das Wesentliche ging, Handball spielen. Frühstück gab es glücklicherweise vor Ort, so dass das Aufstehen deutlich angenehmer war, dennoch mussten so einige das Klingeln des Weckers zweimal hören, da die ersten Spiele schon um 8:30 Uhr starteten. Die Spielstätten lagen rund in und um Kolding verteilt und nahezu alle Mannschaften spielten in unterschiedlichen Hallen. Zum handballerischen Teil des zweiten Tages lässt sich sagen, ein sehr erfolgreicher Samstag für die HSG, vier Mannschaften standen im Halbfinale, weibliche Jugend-D, männliche Jugend-D, männliche Jugend-B, männliche Jugend-A. Am Samstag hieß es dann noch Kinderdisco in der Nebenhalle der Sydbank-Arena, dort war durch gute Musik vom DJ und eine tanzfreudige Menge auch eine ausgelassene Stimmung, um 23 Uhr waren dann aber wieder alle in der Unterkunft, denn am nächsten Tag gab es noch einiges zu gewinnen. Und mit diesem Motto machten die spielfreudigen Kinder unserer Jugend auch alle den Einzug ins Finale am Sonntagmorgen klar, sodass wir vier Finalspiele hatten, alle der eben genannten Mannschaften hatten es geschafft. Und am Ende gewannen die weibliche Jugend-D, männliche Jugend-B und die männliche Jugend-A ihre Endspiele. Die männliche Jugend-D musste sich gegen eine starke SG Flensburg-Handewitt geschlagen gegeben. Handballerisch war das ganze Turnier ein voller Erfolg und auch für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, ein letzter Abend wurde noch gekrönt durch spielende Kinder in der Turnhalle und zusammensitzende Betreuer, die noch einmal Bilanz zogen. Ein gelungenes Event für alle Beteiligten fand dann am Ostermontag um die Mittagszeit ein Ende, als die Doppeldecker-Busse wieder in Hohn bei den wartenden Eltern ankamen.
Am Ende müssen wir uns noch einmal bedanken für die Unterstützung unseres HSG-Clubs, unseren Sponsoren (Edeka, Krumme, Süverkrüp und Firma Mie), ohne die diese tolle Fahrt nicht möglich gewesen wäre.