News

1. Männer Auswärtssieg im Landesderby

Die Kombination aus Abwehr- und Torwartleistung sorgte für einen mehr als verdienten Auswärtserfolg bei der HSG Ostsee.
Die Vorbereitung auf das Landesderby gestaltete sich von Tag zu Tag schwieriger. Neben Matthias Hinrichsen waren ebenfalls Jasper Basenau, Fin Lorenzen und Jannik Severin aus diversen Gründen nicht einsatzbereit. Das Videostudium vor dem Abschlusstraining hielt Trainer Matthias Hinrichsen via Microsoft Team und Interimstrainer Nico Greve leitete die Geschicke vor Ort.
Wie für ein Landesderby üblich, startete die Partie sehr emotional und war besonders zu Beginn sehr umkämpft. In der Abwehr stellten unsere Mannen die Ostseestädter immer wieder vor neue Herausforderungen und störten geschickt die Abläufe. Die resultierenden Würfe auf das Hohner Gehäuse waren für Mehmet Atamann leichte Beute. Im Angriff agierte das Team wie gewohnt mit dem 7. Feldspieler und konnte die Ostsee-Abwehr ohne größere Probleme überwinden. Allerdings avancierte Ostsee Torhüter Max Folchert an diesem Abend zum besten Spieler der Gastgeber. Besonders in den ersten 10 Minuten parierte Folchert 6 klare Wurfchancen und hielt die Heimmannschaft in Schlagdistanz (1:2). Mit laufender Spielzeit steigerte sich unsere Treffsicherheit, sodass Jarno Mumm, Jannik Oettershagen und Debütant Jannik Schneider für die 11:7-Führung – (27. Min.) sorgten. Eine anschließende Zeitstrafe wurde trotz hohem Einsatz in der Abwehr mit 2:0 verloren, sodass eine 11:9-Pausenführung zu Buche stand. Besonders in der ersten Halbzeit drückten Mehmet Atamann (Positionsangriff) und Patrick Behrens (3 gehaltene 7-Meter) dem Spiel ihren Stempel auf.
In der Pause nahm Interimstrainer Nico Greve via Mobiltelefon Kontakt zu Matthias Hinrichsen auf. Aufgrund der Übertragungsverzögerung des Video-Streams war Hinrichsen allerdings noch in der 28. Minute der ersten Halbzeit.
Die Prämisse war klar: weiter hart in der Abwehr kämpfen und im Angriff die Ruhe bewahren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit forcierte unsere Mannschaft einen Kickstart. In der Abwehr trieben wir die Gastgeber zu einfachen technischen Fehlern und vorne wurden die herausgespielten Chancen clever verwertet. Eine 14:9-Führung (35. Min.) stand auf der Anzeigetafel. Ostsee-Torwart Max Folchert bewahrte die Gastgeber vor einem größeren Dilemma, hielt er in dieser Phase doch 4 freie Würfe vom 6-Meter-Kreis. Zum Ärger aller Fans, die das Spiel vom heimischen Sofa aus verfolgten, fiel der Stream von der Halbzeit bis zur 40. Minute komplett aus. Die HSG Ostsee verkürzte bis zur 41. Minute auf 13:14, sodass sich Nico Greve zum Team-Timeout gezwungen sah. In der Folge des Timeouts nahm sich Jarno Mumm ein Herz und brachte seine Farben mit 18:14 in Führung. Doch die Gastgeber ließen an diesem Abend nicht locker. Mit einer offensiven 5:1-Abwehr versuchte die Heimmannschaft, den Druck auf den 7. Feldspieler zu erhöhen, doch die großen Räume wusste unser Team zu nutzen, sodass eine 21:25-Führung (56. Min.) entstand. Team-Timeout Ostsee, Unterzahl Eider Harde und 3 Treffer der Ostseestädter zum 24:25 (59. Min.) ließen das Spiel nochmal spannend werden. Ein taktisch clever gezogenes Stürmerfoul von Eider Harde sorgte für einen Ballbesitzwechsel und Sören Hartwich warf den auf der Eider-Harde Bank viel umjubelten Siegtreffer. Ein letzter Anschlusstreffer der HSG Ostsee war belanglos, da die Spielzeit im Anschluss ablief.
Am Ende steht ein hochverdienter Auswärtssieg, bei dem die Abwehr in Kombination mit den Torhütern einen hervorragenden Job gemacht hat.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern in den heimischen Wohnzimmern.

Eure 1. Männer