Verein Jahresprojekt FSJ: Kennenlernen der Paten
Anfang November wurde das Patenprojekt unserer FSJlerin Anna ins Leben gerufen.
Den Anfang machte die wjE am 08. 11. mit ihrer Patenmannschaft, der 1. Frauen. Pünktlich zum Training der 1. Frauen standen die Mädels der wjE umgezogen und ganz aufgeregt in der Kabine. In der Halle lernte man sich nun kennen. Kurzerhand fanden sich Pärchen jeweils von den Mädels und den 1. Frauen zusammen und schon begann das Training.
Zuerst wurde Laufschule und Laufleiter trainiert. Danach ging es mit dem lustigen Teil des Trainings weiter, und zwar das Mattenrutschen. Beim Passen wurde endlich der Ball in die Hand genommen. Nachdem die Torhüter warm geworfen waren, wurde frei auf das Tor geworfen. Hiernach ging es auf die Tribüne, von wo aus sie das Training der 1. Frauen weiterverfolgen konnten. Dort wurde dann über das Training geredet und gesucht, wo sich die Trainingspartnerin auf dem Feld befand.
Am Donnerstag den 11.11, ging es dann mit dem Patenprojekt (hier die 1. Männer-Mannschaft) für die mjD weiter. Hier ist das Projekt etwas anders gestaltet. Die Jungs erhielten nicht wie die wjE eine Patenmannschaft, sondern einen festen Patenspieler. Nach dem Training der Jungs und einer kurzen Verschnaufpause ging es in das Kennenlernen. Die Patenschaften wurden in einem kleinen Spiel ermittelt, so dass sich bald die Partner zueinander gefunden hatten. Danach wurde etwas geschnackt, gepasst und auf das Tor geworfen. Dann hieß es ab auf die Tribüne. Nachdem alles mit den Trommeln und den Rufen geklärt war, wurde beim Spiel der 1. Männer gegen den HC Treia/Jübek lautstark angefeuert.
Als letzte Mannschaft lernte die mjE am 19.11. ihre Patenspieler aus der mjA kennen.
Nach einem Trainingsspiel gegen die mjE von HC Treia/Jübek und anschließendem Pizzaessen startete das Kennenlernen mit dem jeweiligen Paten aus der mjA. Mit diesen wurde dann geredet und etwas mit dem Ball gespielt. Dann ging es für die E-Jugend auf die Tribüne, von wo aus sie das Abschlusstraining der A-Jugend für das Spiel gegen die SG Flensburg/Handewitt 2 am Wochenende verfolgen durften.
Das weckte bei den Jungs die Neugierde, so dass sie am nächsten Tag beim Spiel als Zuschauer dabei waren. Nach dem Sieg wurde unter den Patenschaften noch kurz geschnackt.
Die Kinder freuen sich über die Patenmannschaft und ihre Patenspieler*innen. Sie fiebern jetzt dem ersten Trainingsbesuch entgegen beziehungsweise wann ihr Spieler kommt, um ihnen Tipps zu geben und Tricks zu zeigen. Vor allem um zu zeigen, was sie auf dem Handballfeld schon können.
Auf eine tolle Patenschaft! Eure FSJlerin Anna