männliche Jugend D Teamevent HSG Eider Harde männliche Jugend D I und II
Am Montag, unserem gemeinsamen Trainingstag, machten wir uns auf den Weg nach Kiel zum Laser-Tag.
Autos und Busse wurden mit 22 Kindern plus Betreuern bestückt. Voller Vorfreude und mit einer gehörigen Portion Nervosität erlebten wir die Jungs auf der Tour in die Landeshauptstadt.
Dem späten Montagabend und wohl auch der anziehenden Corona-Zahlen geschuldet hatten wir die Arena fast für uns alleine. Wartezeiten hielten sich in Grenzen und so konnten wir Runde um Runde unseren Spieltrieb ausleben.
Aufgeteilt in wechselnde Teams Rot und Blau versuchte jeder möglichst viele Punkte zu erspielen. Es galt versteckte Monitore und Checkpoints zu finden und zu treffen, um Bonuspunkte und Sonderausrüstungen zu erhalten. Klar musste auch das gegnerische Team mit den Laserpistolen gejagt werden. Besonders viel Spaß hatten die Jungs, wenn Paddy oder Heino im Fadenkreuz auftauchten und für kurze Zeit „stillgelegt“ wurden.
Nach 5 Straf-Sekunden war man aber wieder im Spiel und die wilde Jagd ging weiter.
Bereits nach der ersten Runde floss der Schweiß, Pullover landeten in der Ecke und einige Kinder hatten auf kurze Hosen umgerüstet.
Mit Getränkeaufnahmen und Analysen der letzten Runden, regem Austausch von Tricks und Tipps und Vorbereitung der Strategien für die nächsten Runden wurden die Spielpausen kurzweilig überbrückt. Schon ein Spaß, die Kinder mal in einem völlig neuen Umfeld zu erleben.
Fragen wie „Heino wie viele Runden spielen wir noch?“ oder „Paddy, wie bekommst du immer so viele Punkte?“, „Wie kann man Unsterblichkeit oder Dauerfeuer kriegen?“ nahmen kein Ende.
Als wir gegen 20 Uhr wieder aus der Laser-Tag Arena kamen und den Fuhrpark bestiegen, sah man schon ein wenig Müdigkeit in den hochroten Gesichtern der Jungs.
Die eine oder andere ungewohnte Bewegung in der Laser-TagArena ließ Muskelkater vermuten, den jungen Herren machte das Getobe jedoch wenig aus.
Zusammenfassend also ein toller Ausflug, den die beiden Mannschaften, die ja eh schon sehr eng miteinander trainieren und spielen, noch weiter zusammengeschweißt hat.
Dafür, dass den Kids der mD1 und mD2 dies ermöglicht wurde, möchten wir uns herzlichst beim Förderverein der HSG Eider Harde bedanken. Wir wissen, was das Förderverein-Team um Thomas für die HSG alles leistet und wieviel Arbeit auch „hinter den Kulissen“ nötig ist, um solche Team-Tage möglich zu machen.
Eure mD1 und mD2