1. Männer Souveräner Heimsieg gegen die Füchse Berlin 2
Die Kombination starke Abwehr- und Torwartleistung mit Ruhe und Geduld im Angriff waren der Schlüssel zum 1. Heimsieg in der laufenden Saison.
Trainer Matthias Hinrichsen gab vor dem Spiel eine klare und deutliche Marschrichtung vor. Eine aggressive Abwehr und Tempospiel nach vorne, um einfache Tore zu erzielen. Ergänzend beorderte Hinrichsen schon zu Beginn des Spiels den 7. Feldspieler in den Angriff.
Die Gäste aus Berlin erwischten einen guten Start und konnten vermeintlich einfache Tore erzielen. Über 3:4 (5. Minute) und 4:6 (7. Minute) legten die Jung-Füchse ergebnistechnisch vor.
Doch ausgelöst durch eine sehenswerte Parade von Torhüter Jasper Basenau wurde die Abwehr immer stabiler und aggressiver. Viele einfache Ballgewinne und ein sehr diszipliniertes 7:6 im Angriff ließen das Spiel kippen. Beim 12:11-Anschlusstreffer in der 21. Minute waren die Jung-Füchse zum letzten Mal auf Tuchfühlung. Ein 5:0-Lauf sorgte für eine 17:11-Führung. Füchse-Trainer Aaron Ziercke nahm sein 2. Team-Timeout, doch mehr als ein 17:12 zur Pause war für die Gäste nicht mehr möglich.
Im zweiten Spielabschnitt brachte Trainer Matthias Hinrichsen Fin Lorenzen auf Rückraum Links, um mehr Durchschlagskraft in den Zweikämpfen zu generieren. Doch zunächst gab es noch ein kurzes Aufbäumen der Gäste. Gepaart mit zwei klaren Fehlwürfen auf unserer Seite konnten die Gäste auf 18:15 (35. Minute) verkürzen. Dies brachte die Hinrichsen-Truppe jedoch keineswegs aus ihrem Konzept. Weiter agierte der Angriff im 7:6 konzentriert und dynamisch. Bis zur 43. Minute wurde eine deutliche 25:17 Führung herausgespielt.
Füchse-Trainer Aaron Ziercke versuchte eine Abwehrumstellung auf 5:1. Doch Trainer Matthias Hinrichsen hatte seine Mannen bereits auf ein solchen Szenario vorbereitet. Mit Ruhe wurde das 7:6 weitergespielt und nach 3 Toren in 3 Angriffen stellten die Füchse die Abwehr wieder auf 6:0.
Am Ende des Spiels kam es noch zu zwei Premieren. Torhüter Patrick Behrens feierte sein 3. Liga Heimspiel-Debüt – Rückkehrer Steffen Oeltjen feierte nach 4 Jahren sein Comeback!
Unter dem Strich stand dann ein 34:26- Heimsieg zu Buche, der in der Höhe auch völlig verdient war. Eine sehr starke Mannschaftsleistung auf allen Positionen verspricht Lust auf mehr!