weibliche Jugend D Team Challenge der wjD1 und der mjD1
Ende November begann die Team Challenge, der beide Mannschaften mit großer Vorfreude entgegen fieberten. Denn wer will bitte gegen Mädchen oder Jungs verlieren, na klar niemand. Natürlich gab es noch einen weiteren Anreiz als nur Ruhm und Ehre.
Der Startschuss fiel am 23.11 mit dem ersten 15-Minuten-Lauf. Neben dem Laufen wurden noch Kraft- und Koordinationsübungen gefordert. Der Lauf wurde immer am Montag und Donnerstag gefordert, während die Kraft- und Koordinationsübungen jede Woche wechselten.
Beim Laufen waren die besten Läuferinnen Jella Wessolowski und Hannah Vomacka mit 26,31 km und bei den Jungs war es Moritz Rohwer mit 25,46 km. Erwähnenswert ist hierbei aber, dass alle Spielerinnen und Spieler grandiose Leistungen beim Laufen gezeigt haben. Beide Mannschaften legten zusammen 467.797 km zurück.
Die Kraft- und Koordinationsübungen wurden immer über ein Online-Meeting zusammen absolviert, bei dem die Spielerinnen und Spieler sich dann auch mal persönlich sahen und ein bisschen geschnackt werden konnte.
Der Körper wurde bei dem Training nicht nur körperlich gefordert, sondern auch geistig, wenn es um das betitelte „Tanzen“ im Viereck ging, aber auch das Ballhandling wurde nicht vernachlässigt. Denn wenn die Halle schon fehlt, durfte der Ball auf keinen Fall in der Sporttasche in Vergessenheit geraten. Hierbei wurden einige aus den beiden Mannschaften gefordert.
Lange Zeit war es ein Kopf- an Kopfrennen und keiner hat dem anderen etwas geschenkt. Letztendlich gewinnt die mjD nach vier Wochen.
Beide Mannschaften haben einen tollen Ehrgeiz und Teamgeist gezeigt. Zudem waren sie super motiviert, obwohl uns das wichtigste in unserem Sport momentan fehlt. Wir hoffen, dass wir uns bald wieder zu einem gemeinsam Mannschaftstag in der Halle treffen dürfen, wo die Verliererschulden dann eingelöst werden können.
Nun wünschen beide Mannschaften Frohe Weihnachten.
Eure mD1 und wD1