männliche Jugend D Teamchallenge
In der Woche vom 4. Mai ging es für 18 Jungs aus unserer mJD ordentlich zur Sache. Wir Trainer, Heiko, Jan, Jonah und Paddy stellten eine Teamchallenge zusammen, um in dieser Zeit mal wieder den Siegeswillen und den Körper zu fordern. Wir stellten zwei Teams zusammen, die sich über die Woche hinweg in verschiedenen Übungen messen sollten. Übungen waren unter anderem Laufen und Fahrrad fahren, sowie auch Liegestütze, Sit- Ups, Burpees, Ausfallschritte, Squats und Unterarmstütz. Die Übungen wurden unterschiedlich gewichtet und die Jungs starteten mit einem negativen Punktekonto, welches sie mindestens auf 0 bringen sollten. Alle weiteren Punkte waren freiwillig und halfen dem jeweiligen Team, Punkte für die Teamchallenge zu sammeln. Der Preis oder besser gesagt die Belohnung für den Gewinner der Teamchallenge sollte auch Ansporn genug gewesen sein, alles zu geben. Denn wir Trainer riefen als Belohnung aus, dass das Gewinnerteam sich beim ersten Mannschaftsabend der neuen Saison vom Verliererteam bedienen lassen darf. Kellnern für die Mannschaftskollegen? Nein, das will ich nicht! So hieß es schnell in den beiden Team Whats App Gruppen.
Gerade Bo´s schlimmster Albtraum zu Beginn der Challenge war der Gedanke, dass er für Magnus den Kellner spielen müsse. Davon angespornt begann die Woche und die Jungs gaben ordentlich Gas. Während Team B sich in ihrer Teamgruppe gegenseitig schnell zu Höchstleistungen anstichelten, war es in der Teamgruppe von Team A lange Zeit sehr ruhig und so verschaffte sich Team B angeführt von der Maschine Moritz schnell einen Vorsprung. Auch wenn Team A mit Lukas, Mark, Boje, Collin, Erik, Henner, Lenni und Bo zum Ende der Woche nochmal Gas gaben, so schafften sie es nicht mehr, den Vorsprung einzuholen. Demnach war es nach dem Schlusspfiff am Freitag um 20:00 Uhr eine doch am Ende eindeutige Angelegenheit. Das Team B mit Finn, Lennart, Lenny, Lewin, Marc, Oskar, Moritz und Magnus konnte sich somit den Teamchallengesieg sowie eine süße extra Belohnung sichern. Wir blicken auf eine coole Woche zurück, in der einige Jungs wirkliche super Leistungen gezeigt haben, worauf man super aufbauen kann. Nun geht es ab dem 18. Mai mit dem Trainingsbetrieb wieder los. Wir werden unter Berücksichtigung der momentanen Gesundheitsauflagen und allen Sicherheitsvorkehrungen auf dem Sportplatz wieder starten. So können sich die Jungs und die Trainer mit dem nötigen Abstand immerhin mal wieder sehen. Darauf freuen wir uns nach der abrupt abgebrochenen Saison auf jeden Fall und hoffen, auch bald wieder in der Halle Gas geben zu können.
Bis dahin
Eure mJD HSG Eider Harde