männliche Jugend B Corona-Training
Moin Moin,
wir. die Männliche B1, freuen uns schon alle auf den 18. Mai, wo wir wieder gemeinsam ins Mannschaftstraining gehen können.
Bisher hielten wir uns alle alleine zu Hause fit mit Aufgaben und interessanten Challenges von unserem Trainer Malte. In diese Zeit möchten wir nun ein paar Einblicke gewähren…
Unser letztes Training fand am 13. März statt, danach hatten wir zwei Wochen „frei“, in denen es keine Vorgaben gab und wir uns alle erholen konnten. Am Montag, dem 30. März, begannen wir dann mit dem Training von zu Hause, die Vorgaben waren für montags immer eine Laufeinheit mit einem Umfang von 10-12 Kilometern, mittwochs sollte jeder eine 60-minütige Athletik und Krafteinheit durchführen und freitags gab es ein Mix aus 30 Minuten Laufen, meistens Intervallläufe, und 30 Minuten Kraft. Die Ergebnisse vom Laufen wurden per App in die Gruppe gestellt und bei den Kraft Einheiten wurden Übung und Wiederholungsanzahl genannt.
In Woche 3 gab es eine Teamchallenge (5 mal 3 Personen), in welcher es nur ums Laufen ging, Motto: „Jeder Meter zählt“, hier gewann Team C mit 55,01 km, die in zwei Einheiten mit einmal 60 und einmal 30 Minuten erlaufen wurden.
Die zweite Teamchallenge war in wesentlich größerem Rahmen und stellte den Abschluss des Trainings zu Hause dar, sie dauerte von Montag, dem 27. April, bis Freitag, dem 1. Mai, um 20.00 Uhr. Eingeteilt wurden zwei gleichstarke 7er-Teams, die durchs Erledigen von Aufgaben Punkte sammeln konnten. So gab es zum Beispiel für jeden Lauf-Kilometer 10 Punkte, für jeden Rad-Kilometer 5 Punkte, für jede 10er-Serie Liegestütz 2,5 Punkte oder für jede 10er-Serie Squads 5 Punkte. Jeder Spieler startete mit -575 Punkten und war, wenn er die Mindestangaben erfüllte, bei 0 Punkten. Alle Ergebnisse darüber hinaus gingen in den positiven Bereich. Erzielte ein Spieler innerhalb des Zeitrahmens nicht die Mindestanforderungen in einer der ZEHN Aufgaben, so gab es -50 Punkte.
Nach Tag 1 führte Team B bereits mit 500 Punkten, aber im Laufe der Woche wendete sich das Blatt und am Ende gewann Team A mit 5808,75 Punkten über Team B, das 4458,25 Punkte erreichte. Der Spieler mit den meisten Punkten arbeitet sich von -575 auf 1725 hoch! Man kann sagen, dass unglaubliche Leistungen in diesen fünf Tagen erbracht wurden, zum Beispiel gab es einen Spieler, der 174 km Fahrrad gefahren war, ein anderer machte 1850 Liegestütz, ein weiterer machte 1720 Sit-Ups und es gab auch einen, der 1810 Squads vollführte, alle diese Leistungen wurden mit Videos aufgezeichnet und in eine Gruppe gestellt, wo die Trainer jede einzelne Leistung nachvollzogen, Respekt dafür: was ein Aufwand!
Nun haben wir noch zwei Wochen Pause, bis wir dann wieder ins Training starten dürfen.
Alle Spieler haben gut durchgezogen und es geht auch ein Lob an Malte für die kraetiven Ideen.
Mit Sportlichen Grüßen
Die MB1