1. Männer Lehrgeld in Spiel Nr. 1
Nach exakt 7 Monaten ohne Punktspiel, war die Vorfreude des gesamten Umfelds riesengroß. Um 19:15 war es am Samstag dann endlich soweit, das erste 3. Liga Spiel der HSG Eider Harde wurde in der Werner-Kuhrt Halle angepfiffen. Neu: Livestream auf Sportdeutschland.TV mit Moderator Jan Moll.
Unsere Mannschaft zeigte von Anfang an eine couragierte Leistung in der Abwehr. Mit viel Aggressivität zwang man die Gäste aus Oranienburg in fast jedem Angriff ins Zeitspiel. Die Gäste legten trotzdem von Anfang an immer ein Tor vor. Mit viel Tempo konnte bereits in der Anfangsphase das eine oder andere vermeintlich einfache Tor geworfen werden. Julian Fröhlich war es vergönnt, das erste 3. Liga Tor für die HSG Eider Harde zu erzielen. Mit den Toren von Fröhlich und Marcel Esters konnte bis zum 4:4 der Kontakt zum OHC gehalten werden. Doch schon zu Beginn zeigte sich, dass das Spielglück an diesem Tag nicht auf Seiten unserer Mannschaft sein sollte. Neben kleinen Unkonzentriertheiten in Abwehr- und Torwartspiel war auch die Chancenverwertung im Angriff ein großes Thema. Zwar konnte sich die Mannschaft immer wieder sehr gute Wurfchancen herausspielen, jedoch scheiterten die Schützen insgesamt 18 mal am starken OHC Torwart Paul-Janis Twarz.
Der OHC verschleppte das Tempo über das gesamte Spiel, um unseren Tempohandball zu unterbinden. Über 4:6 konnten die Gäste den Vorsprung zunächst auf 6:8 (17. Minute) halten. Für unsere junge Mannschaft war die aggressive Abwehr der Gäste im Positionsangriff eine größere Herausforderung. Zwischen der 23. Minute und der 32. Minute gelang unserer Mannschaft kein Treffer. Die Oranienburger nutzten ihre Chance und setzten sich bis zur Pause auf 8:14 ab.
Der 6-Tore-Rückstand spiegelte jedoch in keinster Weise das Spiel in der ersten Halbzeit wieder.
Im zweiten Durchgang wollte es die Mannschaft dann besser machen. In den ersten 10 Minuten konnten sich die Jungs abermals sehr gute Torchancen herausspielen, doch die Abschlussschwäche sollte nicht besser werden. Die Gäste verschleppten weiter das Tempo und spielten sich im Angriff immer wieder ins Zeitspiel. Am Ende konnte der finale Wurf trotzdem nie verhindert werden und es klingelte im Tor. Der OHC setze sich weiter über 10:18 (38. Minute), 15:24 (45. Minute) auf 19:29 (60. Minute) ab und gewann das Spiel am Ende auch völlig verdient.
Zu einem Schreckmoment kam es in der 57. Minute, als Neuzugang Fin Lorenzen mit einem Gegenspieler zusammenprallte und verletzt liegen blieb. Eine Untersuchung im Krankenhaus gab dann aber glücklicherweise Entwarnung. Es geht ihm gut.
Als Fazit kann festgehalten werden, dass sich die Mannschaft nie aufgegeben hat und immer weiter versucht hat, Tempohandball zu spielen. Mit einer deutlichen Steigerung im Abschluss wird das Team auch in der Lage sein, die Gegner in der 3. Liga zu schlagen.
Erwähnenswert ist das Debüt von Youngster Thore Heinemann, der nicht nur viel Spielzeit erhielt, sondern auch sein 1. Tor in der 3. Liga erzielen konnte.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für die gute Stimmung und die Einhaltung des Hygienekonzepts, sodass wir sehr zuversichtlich in die nächsten Heimspiele gehen können.
Eure 1. Männer