1. Männer Gewonnener Punkt in der Crunchtime
Das Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten AMTV Hamburg bereitete uns schon in der Vorbereitung auf das Spiel den einen oder anderen Mehrgedanken als die Wochen davor, denn wir wussten, dass die Gäste aus dem Osten von Hamburg besser sind als ihre momentane Tabellenplatzierung. Eine junge gut ausgebildete Truppe, die es schafft, physisch mit uns mitzuhalten.
Das Spiel begann ausgeglichen und war geprägt durch das Tempospiel beider Mannschaften. So stand es nach knapp 17 gespielten Minuten auch 9:9 und keiner wollte sich so recht absetzen. Nach einer Auszeit vom Gästetrainer Goran Stojanovi? konnten wir uns durch Tore von Julian (2x), Kete und Max (2x) auf 14:9 absetzen und waren auf dem Weg, die erste Halbzeit mit einem ordentlichen Vorsprung zu beenden. Die Gäste ließen aber nicht locker und fingen sich ein wenig wieder. So war es, dass der Halbzeitstand „nur“ 18:15 anzeigte und weiterhin ein offenes Spiel zu erwarten war.
So kam es dann nämlich auch, denn nach dem 19:15 für uns durch einen Kempa von außen zu halb, stockte unser Angriffsmotor auf einmal und die Chancenverwertung ließ stark nach. Die Hamburger wussten ihre Chancen zu nutzen und hatten uns beim 21:21 in der 42. Spielminute wieder eingeholt. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften immer wieder in Führung gingen. Hierbei ist anzumerken, dass unsere Schwäche nicht im Generieren von Torchancen lag, sondern an der Verwertung der Torchancen. Der Gästekeeper konnte sich immer wieder auszeichnen und brachte unsere Außen zur Verzweiflung. Aber auch Benji war erneut stark aufgelegt und hielt uns weiterhin im Spiel. 55 Sekunden vor Schluss lag der AMTV Hamburg mit 28:27 in Front und nahm die Auszeit. Dies gab uns die Chance, letzte Anweisungen zu besprechen und die Möglichkeit zu wahren, den Ausgleich zu erzielen. Und so kam es dann auch… Nach einem großartigen Steal von Jarno hatten wir noch knapp 20 Sekunden für den letzten Angriff und brachten den siebten Feldspieler. Mit einem geplanten Kempa von Julian auf Georg wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff sicherten wir uns dann tatsächlich diesen einen Punkt, der in der Endabrechnung Goldwert sein kann. Der Endstand war somit 28:28.
Wir bedanken uns erneut bei 330 Zuschauern und freuen uns auf die letzten beiden Heimspiele, die nochmal ein echter Kracher werden sollen!
Eure 1. Männer