1. Männer Bittere Niederlage in Hürup
Mit insgesamt 24 Fehlwürfen kann man ein Auswärtsspiel bei einem Gegner, wie den TSV Hürup nicht gewinnen. Durch das volle Risiko am Ende, fällt das Endergebnis höher aus, als es der Spielverlauf eigentlich hergegeben hat.
Nach einer guten Wintervorbereitung reisten wir mit viel Selbstvertrauen in den Hohen Norden zum TSV Hürup. Trotz des Parallelspiels der Deutschen Nationalmannschaft fanden viele Eider Harde Fans den Weg in die Paul-Jensen Halle. Bereits im Warmmachen waren wir hochkonzentriert und wollten keine Zweifel aufkommen lassen. Zu Beginn des Spiels dominierten die Torhüter beider Mannschaften. Eider Harde Torwart Jascha Fehlberg konnte sich gleich mehrmals bei freien Würfen über die Außenposition auszeichnen. Wir kamen in unser Tempospiel und kreierten uns viele sehr gute Torchancen. Leider erwischte der Hüruper Torwart Tim Lübker einen überragenden Tag. Trotz unserer Unkonzentriertheit im Torabschluss übernahmen wir nach und nach die Spielkontrolle. Über 3:3 (11. Min.), 7:6 (19. Min.) und10:9 (23. Min.) setzten wir uns auf 13:10 (26. Min.) ab. Ab der 26. Minute nutzten wir unsere Torchancen leider wieder nicht und der TSV verkürzte über Lasse Kurth und Philipp Hinrichsen auf 14:15 zur Pause.
Soweit war für uns alles in Ordnung! Pausenführung und Spielkontrolle. Unser Start in die zweite Halbzeit war so, wie er von uns erwartet wurde. Eine starke Abwehr mit einer soliden Torhüterleistung von Jannik Severin, gepaart mit unserem Tempospiel. Bereits in der 34. Minute traf Jannik Oettershagen zum 17:14. In dieser Phase hatte unsere Mannschaft einen Lauf. Besonders Eike Möller erwies sich am heutigen Tag als treffsicherer Schütze. Mit vielen gezielten Kreuzungen wurde der kompakte und große Mittelblock der Hüruper in die Seitwärtsbewegung gezwungen und ermöglichte uns viele Durchbrüche. Über 20:16 (39. Min.) und 22:18 (42. Min.) übernahmen wir die Spielkontrolle. Doch in der Folge verpassten wir die Chance, uns abzusetzen und das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Viele klare Wurfchancen wurden einfach fahrlässig vergeben. Selbst in Überzahl bekamen wir den Ball einfach nicht mehr über die Hüruper Torlinie. Der TSV nutze seine Chance und gleich bis zu 45. Minute auf 22:22 aus. Eine ärgerliche Zeitstrafe sorgte dafür, dass die Heimmannschaft mit 26:24 in Führung gehen konnte. Eine weitere Zeitstrafe in der 51. Minute ließ den TSV auf 29:24 (55. Min.) davonziehen. Doch unsere Mannschaft gab in dieser Phase nicht auf. Wie gegen die SG Flensburg-Handewitt öffneten wir die Abwehr, um Ballgewinne zu provozieren. Das hohe Risiko machte sich am heutigen Tage jedoch nicht bezahlt. Am Ende verlieren wir das Spiel in Hürup völlig verdient. Das Endergebnis von 34:28 kam durch das volle Risiko zustande.
Doch es gibt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Auch wir müssen nach 133 Tagen ohne Pflichtspielniederlage wieder lernen, mit einer Niederlage umzugehen. An diesem Tag haben wir ganz klar gegen uns selbst verloren. Wir haben im Angriff nicht überhastet gespielt, sondern uns über das gesamte Spiel klare Torchancen erarbeitet. Für uns gilt es nun weiterzumachen und am nächsten Wochenende gegen den TSV Weddingstedt die ersten Punkte der Rückrunde einzufahren.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung. Leider wurden unsere Tore vom Hüruper Hallensprecher nicht durchgesagt. Daraufhin erklärte sich unserer ehemaliger Hallensprecher Jan „Molli“ Moll bereit, dies für unseren Fanblock zu übernehmen. Tolle Aktion!
Eure 1. Männer