News

2. Männer Zum Schluss für eine gute Saisonleistung belohnt!

Am 4. Mai hatten wir unser letztes Saisonspiel und gleichzeitig unser letztes Heimspiel in der Möwenparkarena Hamdorf. Wir gewannen ohne Abwehr 38:36 und konnten Boris Hohnsbehn in seinem vorerst letzten Spiel für uns zumindest noch einen Sieg mit auf den Weg geben.
THW Kiel 3 reiste mit einem vollen Kader an und kam zu Beginn besser als wir ins Spiel. Nach 10 Minuten führten sie 9:5. Wir waren viel zu träge in der Abwehr und schafften es nicht sonderlich gut im Verbund zu decken. Gerade über die erste Welle kam Kiel mit ihrem Tempospiel leicht zu einfachen Toren. So war das Ergebnis von 17:12 aus Kieler Sicht nicht verwunderlich und wir brauchten uns nicht wundern, dass wir so hoch zurücklagen. Durch eine Auszeit durch unseren Coach Thore Kuhrt und damit verbundenen und richtigen Umstellungen in der Abwehr schafften wir es jedoch wieder, uns heran zu kämpfen zum 19:21 Halbzeitstand.
Dafür, dass wir zwischenzeitlich mit 5 Toren ins Hintertreffen gelangten, war es eine Art Schadenbegrenzung und jeder in der Halbzeit schien erkannt zu haben, dass uns nur die richtige Einstellung zum Spiel wieder auf die richtige Spur bringen würde.
In Halbzeit 2 blieben wir weiterhin an Kiel dran. So lagen wir weiterhin mit zwei Toren zurück in der 40. Minute beim Stand von 25:27. Auch in der 50. Minute lagen wir noch mit 2 Toren hinten zum 31:33. Wir spielten vorne zwar wesentlich besser, aber hinten schafften wir noch nicht die nötige Konstanz zu entwickeln. Erst in der 55. Minute schafften wir es das erste Mal, in Führung zu gehen mit 35:34. Kiel konnte das Spiel zwar nochmal drehen auf 35:6, aber durch einen 3-Tore-Lauf unsererseits setzte der stark aufspielende Kjell Jöns den Schlusspunkt zum 38:36 mit einem seiner 9 Treffer.
Saisonfazit: Platz 4 ist es letztlich geworden (Punktgleich mit dem 3. Platz). Als Aufsteiger können wir durchaus zufrieden sein und wissen auch, dass wir das Zeug haben, richtig gute Spiele abzuliefern. Mit Verletzungen anfänglich geplagt, konnten wir durch Geschlossenheit die schwerwiegenden Ausfälle, u.a. von Timo Petersen kompensieren. In der kommenden Saison gilt es erneut, die Klasse zu halten und junge Nachwuchsspieler zu integrieren. Mit Boris verlieren wir leider einen sehr guten Linkshänder auf der Außenposition, auch die Zukunft von Lars Wiese bei uns ist weiter ungewiss, zudem stehen hinter einigen weiteren Spielern Fragezeichen. Kjell wird in der kommenden Saison vorrangig in der ersten Mannschaft sein zu Hause finden. Es bewegt sich also was bei uns. Aber durch einen guten Unterbau und auch durch die Vielzahl der Männermannschaften der HSG sind neue Gesichter bei uns nie ausgeschlossen.
Wir möchten uns in erster Linie bei folgenden Personen bedanken! Bei unserem Coach Thore Kuhrt, der es mit uns nicht immer einfach hatte, aber uns immer wieder hervorragend vorbereitet hat in den Trainingseinheiten und Spielen. Bei Timo Röckendorf, der uns als Betreuer die Saison lang zur Seite stand und uns überall unterstützt hat, so weit es ihm möglich erschien. Beim Kampfgericht, das uns ebenfalls in den Heimspielen immer fair behandelt hat. Bei den Fans/Zuschauern für die geleistete Unterstützung während der ganzen Saison, vielen Dank dafür. Bei Stefanos vom Burger-Meister in Hohn, der uns mit seinen Speisen und Getränken die nötige Energie geliefert hat. Bei der A-Jugend und Daggi für den Ausschank während der Saison. Bei einigen Spielern aus der 1. Männer, die ausgeholfen haben, wenn wir Not am Mann hatten. Zudem bei allen weiteren Personen, die uns unterstützt haben während der Saison und die wir nun nicht aufgezählt haben. Und der letzte Dank geht an dich Gugelmann. Vielen Dank für deinen Support über die ganze Saison!

Jetzt ist Pause angesagt: Abschlusstour findet in Köln statt. Wir sehen uns wieder in der kommenden Spielzeit.

Eure Möwen, 2. Männer HSG Eider Harde