News

2. Männer Möwen fliegen über Sylt hinweg!

Nach einer langen Handballpause ging es am 27.04.19 für uns auf die schöne Insel Sylt. Im Hinspiel hatten wir noch äußerst fahrlässig in Hamdorf gegen den TSV Westerland verloren. Mittlerweile belegte Westerland punktgleich mit uns den vierten Platz in der Landesliga.
Mit Sack und Pack kamen wir mit einem dezimierten, aber qualitativ hochklassigen Ensemble in Westerland an. Immerhin, die Bahn war echt mal einigermaßen pünktlich. Von der High-Society kritisch beäugt, aber geduldet, gab unser selbst ernannter Möwen-Präsident, Fabian Gugelmann, die Flugrichtung vor, nachdem er die Windrichtung erkannt hatte. Vorzüglich geführt von unserem Betreuer Timo Röckendorf fand der Tross dann auch tatsächlich die Halle in Westerland.
Bereits beim Aufwärmen merkte man bei uns nur wenig Anspannung. Westerland hingegen machte sich lautstark warm, was an einen Affenzoo grenzte. Bei uns muss es kurz vor Spielbeginn in den Köpfen „geklickt“ haben, denn weder unser Coach Thore Kuhrt noch der gesamte Kader hatten Bock darauf, sich vor einer voll besetzten Halle dort vermöbeln zu lassen.
Das Spiel startete gut für uns. Bereits nach 10 Minuten lagen wir mit 7:5 in Front. Die Abwehr funktionierte dabei am besten. Im Angriff versuchte Sylt uns mit einer sehr offensiven Deckung unter Druck zu setzen, was aber völlig schief lief. Wir fanden immer wieder Lücken in der Abwehr und Steffen Oeltjen bewies einmal mehr in dieser Saison, dass er halt auch Kreis kann. Nach 20 Minuten stand es 12:8 für uns. Westerland stellte die Abwehr nun wieder um auf 6:0, aber unsere Show war schon voll in Fahrt und wurde dadurch nicht mehr gestoppt. Bereits zur Halbzeit hatten wir den TSV Westerland in deren Halle und vor ca. 200 Zuschauern blamiert und deklassiert. So stand es 21-13 aus unserer Sicht.
Thore war mit unserem 9-Mann-Kader hoch zufrieden. Einzige Sorge war, dass die Kraft vielleicht nicht über 60min reichen würde. TSV Westerland hatte 14 Spieler im Kader und konnte somit durchwechseln. Bei uns spielten einige Spieler das erste Mal diese Saison 60 Minuten durch.
In Halbzeit 2 schafften wir es, die ersten 10 Minuten Westerland auf Abstand zu halten. In der 40. Minute führten wir 26:17. Steffen Peters hielt in dieser Phase einige 100%-Würfe, sodass wir nicht ins Wanken gerieten. Doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Beine müder und die Köpfe zeigten erste Blackouts bei uns. Dennoch transportierten wir eine 6-Tore-Führung zum 30:24 in die 50. Minute herein. Erst in den letzten 2 Minuten vor Spielende ließen wir dann noch ein bisschen Ergebniskosmetik zu, damit das Freibier doch noch laufen konnte. Danach hallte nur noch ein „Auswärtssieg“ durch die Halle. Ansonsten war die Halle stumm. Die Flugshow war beendet. Unser Präsident, unser Coach und Betreuer waren hochzufrieden.
Zur Rückfahrt müssen wir wohl keine Worte mehr verlieren. Es wurde noch wild. Jeder konnte heute trinken. Der Schaffner war gut drauf und alles ging friedlich einher. Kommende Woche geht es dann in das letzte Punktspiel gegen THW 3. Auch dort haben wir noch etwas gutzumachen. Von daher freuen wir uns, wenn ihr Zeit findet und unser letztes Heimspiel bzw. Punktspiel mit uns zusammen verbringt. Freibier wird’s wohl auch geben. Außerdem verabschieden wir unseren Papa Boris Hohnsbehn.

Bis bald eure Möwen, 2. Männer HSG Eider Harde