1. Männer Sieger im Spitzenspiel
Am vergangenen Freitag empfingen wir den 3. Liga Absteiger DHK Flensborg. Die Vorzeichen standen gut, war unsere heimische Werner-Kuhrt Halle mit ca. 350 Zuschauern auch gut gefüllt. Im Vergleich zur letzten Woche gegen den AMTV Hamburg erwartete uns in diesem Spiel eine knackige 6:0-Abwehr mit Spielern, die uns größtenteils körperlich deutlich überlegen waren.
Pünktlich um 20.30 Uhr wurde die Partie angepfiffen und der erste Angriff sollte gleich zeigen, wie wir dieses Spiel bestreiten wollten. Mit knackigen Kreuzungen und abermaligen Stoßen fand Eike Möller eine Lücke auf der rechten Abwehrseite des DHK und erzielte das 1:0. Unsere 6:0-Abwehr um Max Claußen und Finn Ketelsen arbeitete hervorragend und auch Jannik Severin im Tor kam sehr gut ins Spiel. Über 3:1 (5. Min.) und 6:2 (10. Min.) setzten wir uns auf 9:4 (15. Min.) ab. Der DHK nahm sein Timeout und hatte Redebedarf. Doch anders als von den Flensburgern erwartet stellten wir direkt nach dem Timeout die Abwehr auf 5:1 um und zwangen die Gäste zu einem Rückpass zum Torwart. Der DHK wirkte in der ersten Halbzeit im Angriff phasenweise ideenlos. Viele Ballgewinne und etliche Paraden von Jannik Severin ließen uns gnadenlos in unser Tempospiel kommen. Besonders Jarno Mumm und Julian Fröhlich konnten in dieser Phase viele Tore erzielen. Bis zur 23. Minute enteilten wir dem DHK auf 14:5. Bis zur Halbzeit konnte der DHK durch eine Überzahlsituation noch auf 15:8 verkürzen. Dennoch: Wir spielten eine hervorragende Abwehr in der ersten Halbzeit und Jannik Severin parierte 11 Bälle von 19 Würfen!
Uns war bewusst, dass der DHK aus der Halbzeit kommen würde und in der Abwehr deutlich aggressiver zu Werke gehen würde. Und trotzdem konnten wir uns immer wieder gute Wurfchancen kreieren. Auch die Abwehr stand in der 2. Halbzeit ganz gut, jedoch fanden wir zunächst keine Lösung gegen Alexander von Eitzen, der stumpf bei 12 Metern hochsprang und aufs Tor ballerte. Leider gingen diese Würfe zu Beginn der 2. Halbzeit alle rein, sodass der DHK den Rückstand auf 22:18 (44. Min.) verkürzen konnte. Trainer Matthias Hinrichsen reagierte und wechselte im Tor auf Benjamin Domke. Zudem stellten wir die Abwehr wieder offensiver auf 5:1 um. Wir spielten konsequent weiter und konnten uns wieder auf 26:19 (48. Min.) absetzen. Das Blockspiel gegen von Eitzen funktionierte und Benjamin Domke konnte sich mich zahlreichen Paraden auszeichnen. Abermals nahm der DHK ein Timeout, um noch die letzte Chance auf einen Sieg zu wahren. Wir rechneten stark mit einer offensiveren Abwehrformation des DHK, um Ballgewinne zu provozieren. Doch die Gäste verblieben in ihrer 6:0-Deckung. Über 28:20 (51. Min.) und 29:22 (56. Min.) stellten wir die Weichen für einen zu keiner Zeit gefährdeten Sieg.
Schlussendlich gewinnen wir verdient mit 30:24 gegen den DHK Flensborg. Unsere Taktik, keine unvorbereiteten Rückraumwürfe zu nehmen, um den schnellen Außen Johannes Krüger und Tom de Bruin die einfachen Gegenstoßtore nicht zu ermöglichen, ging voll auf! Einzig die Chancenverwertung ließ an diesem Tag zu wünschen übrig. Bereits 9 Fehlwürfe bei 100%igen Chancen im ersten Durchgang zeigten, woran wir in der kommenden spielfreien Woche arbeiten müssen.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für die tolle Stimmung. Ein großer Dank gilt dem Fanblock, der wieder für eine fantastische Atmosphäre gesorgt hat!
Eure 1. Männer