News

1. Männer Punktgewinn im Topspiel

Am vergangenen Freitag, den 22. November, traten wir auswärts bei den Youngstern der SG Flensburg/Handewitt an. Lange vor Spielbeginn füllte sich die Halle, jedoch nicht mit Zuschauern aus Flensburg, sondern aus der Hohner Harde. Laut Spielbericht sahen das Spiel 400 Zuschauer – davon 300 Hohner = Heimspiel!
Von Anfang an waren viele Emotionen auf dem Spielfeld. Beide Mannschaften schenkten sich nichts! Den besseren Start erwischten die Youngster und gingen mit 2:0 in Führung. Doch wir ließen uns nicht beirren und waren in der 7. Minute wieder auf 4:4 dran. Durch das hohe Tempo, das beide Mannschaften gingen, entstanden auch viele technische Fehler. Beide Mannschaften nutzten diese Fehler des Gegners gnadenlos aus. Über 6:6 (11. Min.) und 10:10 (19. Min.) hielten wir das Spiel offen. Durch unsere Vielfältigkeit im Angriff nutzten wir den einen oder anderen Bauerntrick und kamen zu guten Wurfchancen. Leider machte SG-Keeper Jonas Wilde sein bestes Saisonspiel und vereitelte eine Vielzahl an Toren, sodass sich bis zur Halbzeit kein Vorsprung für uns ergeben hatte. Es ging mit einem 13:13 Remis in die Pause. Wir waren trotz alle dem voll im Soll!
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs lief für uns besser. Wir konnten eine Überzahlsituation nutzen und übernahmen die Führung. Über 15:15 (34. Min.) konnten wir bis zum 19:19 (38. Min.) das Spiel kontrollieren. Immer wieder legten wir ein Tor vor und die SG glich wieder aus. In der 40. Minute ging die SG dann wieder in Führung und konnte sich leicht absetzen. Über 22:20 (42. Min.), 26:24 (50. Min.) und 29:25 (52. Min.) konnte das Juniorteam die Führung ausbauen. In der 55. Minute führte die SG dann mit 31:27. Besonders die Schiedsrichterentscheidungen bzgl. der maximalen Schrittanzahl wurden von unserer Seite stark bemängelt. Uns war jedoch bewusst, dass die fehlenden Pfiffe zu den Schrittfehlern von Jörn Persson und Marek Nissen noch kommen würden. Trainer Matthias Hinrichsen ging volles Risiko und beorderte eine 3:3 Abwehr, die fast schon einer Manndeckung ähnelte. Das Juniorteam war mit dieser Abwehr völlig überfordert und machte einen technischen Fehler nach dem anderen. Tor um Tor verkürzten wir den Rückstand und glichen nach 58:30 Min. zum 31:31 aus. Das Spiel war an Emotionalität und Spannung kaum zu überbieten. In einer Überzahlsituation hatten wir kurz vor Schluss noch die Chance auf den Siegtreffer, doch dieser sollte an diesem Tag nicht fallen. Im letzten Angriff der SG wurde es dann nochmal spannend. Jörn Persson wurde bei einem Wurfversuch 10 Meter vor dem Tor gefoult. An der 9-Meter-Linie warf Persson direkt auf unser Tor, wurde jedoch bei 7 Metern geblockt. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass sowohl Simon Hennig mit einem Fuß, als auch Linksaußen Mikkel Ebbeling sogar mehr als einen Meter im 9-Meter-Kreis stehen und eine Ausführung des Freiwurfs deshalb irregulär ist. Die Schiedsrichter ahndeten das Vergehen der SG und ließen den Freiwurf nach dem Ablauf der Spielzeit regulär wiederholt ausführen. Der Wurf von Marek Nissen landete im Block und wir entführten einen Punkt aus der Wikinghalle.
Nach dem Spiel sorgte das Trainerteam der SG dann für Diskussionen und legte Einspruch gegen die Wertung des Spiels ein. Aus unserer Sicht ist dieser Einspruch überhaupt nicht haltbar. Die beiden Schiedsrichter haben die Spielsituation in ihrer Tatsache bewertet und die niedergeschriebenen Regeln klar und richtig angewendet: „Wenn sich ein Spieler der angreifende Mannschaft noch innerhalb des 9-Meter-Raums befindet, darf der Freiwurf nicht ausgeführt werden.“ Damit wollen wir das Thema aber auch beenden. Schlussendlich holen wir uns in einem „Heimspiel“ einen Punkt gegen den Meisterkandidaten aus Flensburg. Wir sind stolz über den enormen Zuschauerzuspruch und wissen dies auch zu schätzen! Bereits am kommenden Sonntag haben wir das nächste Topspiel gegen den TSV Kronshagen!

Bis dahin, Eure 1. Männer