2. Männer Glanzloser Derbysieg
Am Samstag, dem 1. Dezember, bestritten wir unser Auswärtsspiel in Alt Duvenstedt. Was als sogenanntes Derby angesehen wurde, entwickelte an diesem Abend jedoch keinen typischen Derbycharakter. Das Spiel plätscherte weite Phasen nur vor sich hin und man hatte das Gefühl, dass sich beide Mannschaften mit ihren Rollen gut abgefunden hatten. Wir gewannen das Spiel 32-26 (18:12).
Bis auf Thies Brügmann, der sich noch nach Grippeinfekt schonte, war unser Kader komplett. Unser Start ins Spiel verlief sehr holprig. Es dauerte 5 Minuten, bis überhaupt ein Tor im Spiel passierte. Dann bekamen wir gleich 3 Tore in Folge, was so nicht geplant war. In der 11. Minute hatten wir jedoch den Ausgleich zum 4:4 wieder hergestellt. Bis zur 20. Minute hatten wir eine 3-Tore-Führung zum 10:7 herausgespielt. Patrick Behrens zeigte, wie schon in den Wochen zuvor, eine fabelhafte Leistung zwischen den Pfosten und entschärfte mehrere unhaltbare Bälle. Dies hielt uns im Spiel und verhalf uns durch eine schnelle erste und zweite Welle zu erfolgreichen Torabschlüssen. Vorne hatte Lars Wiese, nach seiner Einwechselung Mitte erster Halbzeit, die Kontrolle über das Spielgeschehen übernommen und das zeigte Wirkung. Innerhalb von 10 Minuten markierte er vier sehenswerte Treffer und brachte die Mannschaft mit einer 18:12 Führung in die Halbzeitpause.
Leider verloren wir in der Halbzeit unseren Kreisläufer Timo Petersen. Er hatte sich am Finger im den ersten Minuten schwer verletzt, so dass er höchstwahrscheinlich operiert werden muss. Die niederschmetternde Diagnose aus dem Krankenhaus kam am späten Abend.
Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, dort weiterzumachen, wo wir aufgehört hatten. Durch eine Manndeckung gegen uns, bekamen wir zwar Räume, machten in dieser Phase jedoch vieles falsch. Es unterliefen uns viele technische Fehler und teilweise wirkte unser Angriffsspiel ideenlos. Da gilt es noch einiges aufzuarbeiten und Lösungen zu finden. Jedoch schaffte Alt Duvenstedt es nicht, die Phase erfolgreich für sich zu nutzen, auch weil Paddy, wie schon in der ersten Hälfte, das Tor vernagelte. So plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin und war für niemanden mehr so wirklich ansehnlich. Alt Duvenstedt schien sich damit abgefunden zu haben, dass eine 4- bis 6-Tore-Führung nicht mehr aufholbar war, und wir versuchten auch nicht wirklich, das Ergebnis auszubauen. Selbst in doppelter Unterzahl blieb der Vorsprung immer gewahrt. So war es letztlich eine Pflichtaufgabe von uns zu gewinnen, was wir auch erfolgreich meisterten.
Nächste Woche spielen wir in Hamdorf gegen die Sylter. Vielen Dank für die gestrige Unterstützung und bis bald eure Möwen.
2. Männer HSG Eider Harde