Verein Kieler Ostseehalle empfängt weibliche E der HSG Eider Harde
Der 3. September 2017 wird noch lange in den Köpfen unserer Spielerinnen der weiblichen E-Jugend bleiben! Direkt vor dem Bundesligaspiel des THW Kiel gegen den SC Magdeburg liefen unsere Mädels gemeinsam mit dem Maskottchen „Hein Daddel“ in die ausverkaufte und extrem stimmungsvolle Arena der Landeshauptstadt ein. Nicht nur deshalb war es so besonders. Nein, auch weil es das erste Saisonspiel des THW war und alle heiß auf Handball waren… auch weil es das 500. Pflichtspiel auf der Trainerbank des THW von Erfolgs-Coach Alfred Gislason war… auch weil Ministerpräsident Daniel Günther vor Ort war… auch weil es das erste Mal war, dass die Aktion der „Zebraskottchen“ – so nennen sich die Kinder, die vor jedem Heimspiel mit in die Halle einlaufen dürfen – durchgeführt wurde. Und der Bezahlsender Sky war auch vor Ort. Ein perfekter Rahmen für einen denkwürdigen Tag.
Alle 17 Mädchen der ersten und zweiten Mannschaft folgten der Einladung des THW, um bei diesem Event dabei zu sein. Angeführt vom Co-Trainer „Shorty“ (Trainerin Dörte Schatz war leider verhindert) folgten unserem Team weitere 28 Eltern und Familienangehörige. 75 Minuten vor Spielbeginn erhielten alle eine Einweisung, damit vor den 10.285 Zuschauern in der Halle und den unzähligen Sky-Zuschauern vor dem Fernseher nichts dem Zufall überlassen wurde. Außerdem spendierte die Förde Sparkasse als Sponsor des THW – im Übrigen auch Sponsor unseres Vereines – ein T-Shirt, um einheitlich in der Halle aufzutreten. Dieses durfte jede Spielerin mit nach Hause nehmen – ein sehr schönes Andenken.
Unmittelbar vor dem Anpfiff war der große Moment für unsere Mädels gekommen: Sie waren in den Katakomben der Ostseehalle. Von dort aus wurden sie vom Hallensprecher angekündigt und liefen wie „die Großen“ locker und selbstbewusst, aber sicher auch mit dem einen oder anderen komischen Bauchgefühl, unter dem Applaus der Zuschauer bis in die Mitte des Spielfeldes. Direkt danach folgten ihnen die „Zebra-Stars“. Anschließend liefen alle zu ihren reservierten Sitzplätzen hinter einem Tor. Von dort aus feuerten wir in erster Reihe den THW an. Auch das hat sehr gut geklappt. Denn trotz Halbzeitrückstand von 17:20 und eines zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstandes Mitte der zweiten Halbzeit drehte der THW dank einer fulminanten Aufholjagd das Spiel und war am Ende um zwei geworfene Tore besser als die Gäste aus Sachsen-Anhalt (34:32). In den entscheidenden Minuten glich die Arena einem Tollhaus, als die „Zebras“ Tor um Tor aufholten. Die anschließende Autogrammstunde mit den Kieler Stars rundete einen perfekten Sonntagnachmittag ab.
Vielen Dank THW Kiel für unvergessliche Momente in Eurem „Wohnzimmer“ Ostseehalle!