1. Männer Endlich geht es wieder los!
Wir freuen uns, dass es nun auch endlich für uns losgehen kann und hoffen, allen Zuschauern ein spannendes Spiel zu bieten.
Wir starten diese Saison um eine Woche verspätet, da unserer erster Saisongegner, der TuS Lübeck 93, keine spielfähige Mannschaft stellen konnte und daher abmelden musste. Dadurch hat sich unsere Vorbereitung ein wenig verlängert, aber so konnten wir noch weiter zu uns finden.
Mit Georg, Jarno, Julian, Jannek und Christian hatte Matze die Aufgabe, gleich fünf neue Spieler ins Team zu integrieren. Somit geht der Umbruch weiter und das Team wurde weiter verjüngt. Das neue Blut tat uns sichtlich gut. Alle haben während der Vorbereitung voll mitgezogen und wir sind auf einem guten Weg, eine Einheit auf dem Feld zu werden. Aber die Mannschaft braucht noch Zeit, um ihr Potential auszuschöpfen. Die gute Mischung zwischen Alt und Jung gibt uns jedoch den Anlass, optimistisch in die Saison zu starten. Unser Ziel für diese Saison ist vor allem das junge Team weiter zu entwickeln und einen schnellen, dynamischen Handball zu spielen. Wir hoffen, wir können dies gleich im ersten Saisonspiel unter Beweis stellen und erfolgreich in die Saison starten.
Nicht nur auf dem Feld gab es Veränderungen, auch neben dem eigentlichen Geschehen gibt es neue Gesichter. Jan „The Voice“ Moll hat nach über 10 Jahren als Hallensprecher seinen Job abgegeben, um nun von der Tribüne uns weiter anzufeuern. Vielen Dank Jan für die super Zeit mit dir, wir werden deine Anfeuerungen vermissen. Zum Glück haben wir mit André und Rasmus gleich zwei junge Stimmen gefunden, die den wichtigen Posten ausfüllen werden. Auch im Trainerstab gab es Veränderungen. Neben Matze und Thies haben wir mit Thomas Theissen zusätzlich einen Fitness Coach bekommen, der uns jeden Montag mit Kraftübungen quält. Zudem unterstützt Franziska unsere Babsi als Physiotherapeutin. Herzlich Willkommen an Bord.
Unser Gast aus Kronshagen musste bereits letzte Woche in Tarp ran und verlor unglücklich mit 22:23 das Auftaktmatch. Da die Halle in Kronshagen saniert wird, musste das Heimrecht getauscht werden und sie müssen erneut auswärts antreten.
Unser Gast aus der Landeshauptstadt durchläuft ähnlich wie wir seit ein bis zwei Jahren einen Umbruch. Einer der prägendsten Spieler der letzten Jahre in Kronshagen, Felix Schawalla, macht eine Handballpause und hinterlässt ein Riesenloch auf der Spielmacherposition. Morten Dahmke ist zurück zu seinem Heimatverein Mönkeberg gekehrt. Des Weiteren haben Nils Petersen und Johann Holz aus beruflichen Gründen den Verein verlassen. Kompensiert wurden die Abgänge mit sehr jungen Spielern- alle sechs Neuzugänge sind Geburtsjahr 95-97. Robert Isemer ist mit 29 Jahren der „Opa“ der Truppe. Dies sagt schon sehr viel aus über die Altersstruktur in Kronshagen. Trainer Birger Ehmke sieht seine Aufgabe vor allem darin, die richtige Mischung zwischen Alt und Jung zu finden und als Mannschaft zusammenwachsen. Ein gesicherter Mittelfeldplatz wäre für den Trainer bereits ein großer Erfolg aufgrund der enormen Verjüngung des Kaders.
In der Vorbereitung hat vor allem die Hallensituation für Probleme gesorgt. Aufgrund der Sanierung wurde oft auf dem Sportplatz trainiert und die taktischen Komponenten kamen oft zu kurz. Da ist es natürlich doppelt schwer, die neuen Spieler zu integrieren. Nach eigenen Angaben wird der Start in die Saison recht holprig und eine erste Entwicklung erst gegen Herbstferien ersichtlich. Ob dies wirklich so kommt bleibt abzuwarten. Aus den vergangenen Jahren wissen wir, wozu eine Truppe von Birger Ehmke in der Lage ist, und sind gewarnt, die Truppe aufgrund der Unerfahrenheit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn mit Erfahrung können wir auch nicht um uns werfen. Es wird sich zeigen, wer am Freitag einen kühlen Kopf bewahrt.
Auf zwei Punkte, Eure Erste