News

männliche Jugend D Krönender Saisonabschluss

Die Handballsaison ist für die meisten Mannschaften zu Ende und die zahlreichen Titel sind auch bereits vergeben. In der Altersklasse der männlichen Jugend D galt es jedoch noch, das letzte Saisonspiel zu bestreiten.
Das letzte Pflichtspiel, so dachte man, sollte eigentlich keine Überraschung mehr werden, denn die Meisterschaften waren schon vor diesem Spiel alle vergeben. Die Mannschaft der HSG Eider Harde, trainiert von Patrick Behrens und Heiko Häder, hatte bereits alle Punktspiele gegen die kreisangehörigen Vereine vom KHV Rendsburg bestritten und die Tabelle zeigte bereits an, dass die männliche D1 der HSG Eider Harde dort die Nase vorn hatte. Durch den Mangel an Vereinen im Kreis gab es in dem diesjährigen Spielmodus auch Gegner aus dem Kreis Neumünster, wie den am Sonntag in der Hohner Werner-Kuhrt Halle gastierenden Bramstedter TS. Die Truppe aus dem Kreis Neumünster zeigte in dieser Saison keinerlei Schwächen und glänzte sowohl in den Spielen gegen die Vereine aus dem Kreis Neumünster als auch gegen die Vereine aus dem Kreis Rendsburg und stand somit vor dem Spiel in der Tabelle verlustpunktfrei da. Somit war auch hier klar, dass auch auf der gegnerischen Seite ein Kreismeister antritt.
Da die Kreismeisterschaft „im Sack“ war, gingen die Jungs von Paddy Behrens sehr entspannt ins Spiel hinein. Da man in dieser Saison bislang noch kein Spiel gegen den Bramstedter TS für sich entscheiden konnte, rechnete man sich auch diesmal keine großen Chancen aus. So spielten beide Mannschaften sehr ausgewogen und Tor um Tor wurden beide langsam warm. Mit dem starken Keeper Moritz Paasch konnte das Team der Eider Harde den Bramstedtern die Stirn bieten. Malte Haagen am Kreis wusste sich immer gut in Szene zu setzen, genauso wie die beiden Außenspieler Jonas Storm und Leon Schubert. Lasse Bahr und Rune Stolltenberg wechselten sich souverän auf ihrer Position ab und netzten den einen oder anderen Ball ein. Kurz vor Halbzeitende verließ den Gastgebern das Torglück und es ging leider mit einem Rückstand von 10:14 in die Pause.
Nach der Rückkehr aus der Kabine hatte die Leistung der „Eiderianer“ leider keine neue Frische ins Spiel gebracht. Bereits nach 4 Minuten der 2 . Halbzeit setzten sich die Gäste auf eine 17:12-Führung ab. In dieser Situation hat man schon selbst bei den Eltern die Köpfe hängen lassen sehen …. aber nicht bei den Jungs der männlichen D1 von Eider Harde!
Die Jungs wollten an diesem Tag einfach nicht verlieren und fingen an, sich gegenseitig zu motivieren. Von der Bank aus unterstützten Jonas Hartmann und Lennard Wolff ihre Mannschaftskollegen lautstark. Die Defensive um Abwehrchef Maurice Marcek mit der Unterstützung von Bendix Rohwer oder Erik Stolley, wie auch der beiden Außenspieler Friedrich Baumann und Luke Lux, wurde buchstäblich „zugemauert“. Ganze 7 Minuten lang gab es für die Bramstedter nichts zu holen, was auch am nun eingewechselten Torwart Justin Zaage lag. Die Torjäger Tim Struve und Collin Voß spielten sich derweil in einen Torrausch. Spannender und packender konnte ein Spiel, in dem es eigentlich um nichts mehr ging, gar nicht sein. Die Gastgeber kämpften sich Tor um Tor heran und glichen schließlich in der 30 Minute aus. Beide Mannschaften lieferten sich nun ein packendes Duell, in dem sich die „Mannen“ von Eider Harde 5 Minuten vor Ende entscheidend mit 3 Toren absetzen konnten.
Nach dem Abpfiff hieß es dann 25:21 für die Hausherren!!! Was für eine Überraschung! Und das nicht nur für die Eider Harde, sondern auch für die Bramstedter, die am letzten Spieltag die einzigen beiden Minuspunkte hinnehmen mussten.
Am 1. Mai geht es für die Erst- und Zweitplatzierten des Kreises zum Final 8 nach Horst. Den KHV Rendsburg vertritt hierbei geschlossen die HSG Eider Harde, denn auch die männliche D2 von Heiko Jacobs und Dirk Kunze sicherte sich den Titel des Vize-Kreismeisters in einem spannenden Spiel gegen die HSG Fockbek/Nübbel.
In diesem Sinne Herzlichen Glückwunsch an die amtierenden Kreismeister mD1 und Vize-Kreismeister mD2 der HSG Eider Harde und viel Erfolg beim Final 8.
Tore: Stoltenberg (1), Struve (12), Haagen (1), Voß (9), Stolley (1), Rohwer (1)