News

1. Männer Befreiungsschlag

Freitagabend 20:30 Uhr in der Werner-Kuhrt Halle Hohn. Unser Gegner kommt aus Tarp und Wanderup. Und wer sich denkt da war doch was, korrekt. Pokal Final-Four haben wir verpasst gegen genau diese Männer aus Tarp. Im damaligen Spiel super ärgerlich und unnötig gingen wir als Verlierer vom Platz.
Jetzt kam es also in der Liga zum Aufeinandertreffen. Und wir waren bis in die Fingerspitzen motiviert. Denn eine zweite Niederlage gegen Tarp wollte keiner, und erst recht nicht zu Hause vor dem eigenen Anhang.
Wir trafen uns deshalb auch schon etwas früher als gewohnt in der Halle und sahen uns einige Sequenzen des Gegners auf Video an. Danach machten wir dann einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft, bevor es richtig losging.
All diese Vorbereitung, die auch unter der Woche im Training hart erarbeitet wurde, zeigt jetzt auf dem Spielfeld Wirkung. Von Beginn an waren wir hellwach und konnten uns zu Beginn schnell absetzen, über 3:1, 5:2 und 7:3 lagen wir in der elften Minute vorn. Dann sah sich Tarp gezwungen, zu reagieren: die erste Auszeit des Spiels war gezückt. Über 13:6 und 15:10 konnten wir uns einen Halbzeitstand von 18:12 erspielen. Sehr stark hierbei unser Keeper Gerald, der viele Bälle parieren konnte und eine Quote von 43% gehaltener Bälle in der ersten Halbzeit auswies.
In der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann bis zur 42 Minute auf neun Tore absetzen. Eine kleinere Schwächephase hatten wir dann bis zur 49 Minute, zu diesem Zeitpunkt war Tarp wieder auf 22:28 rangekommen. Bis zu der 58. Spielminute konnten wir den Vorsprung dann auf zehn Tore ausbauen. Nach der Auszeit traf Steffen (der sowohl vorne als auch hinten einen super Tag hatte) nach einem sehenswerten Kempa zum 37:25. Er war es auch, der den Schlusspunkt setzte zum 39:26.
Ein Ergebnis, mit dem vor dem Spiel niemand gerechnet hätte. Dies aber zeigt uns, dass unsere Arbeit von den Trainingseinheiten auch am Wochenende umgesetzt werden kann. Und genau da werden wir jetzt weiter machen. Unter der Woche werden wir wieder fleißig trainieren, damit wir nächstes Wochenende wieder ein positives Resultat erzielen können.

Wir wünschen euch einen schönen dritten Advent. Eure 1.Männer