weibliche Jugend C Jubiläum einer Legende – Detlef Kempf alias „Chopper“ seit 50 Jahren Trainer
Jubiläen gibt es viele, aber wahrscheinlich sehr selten so eins, wie es Sonntag den 29.9.19 in unserer Hohner Halle gab. Detlef Kempf, unser jetziger Trainer der WC SH-Liga Truppe,
ist in seinem 50. Trainerjahr und immer noch mit Herz und Seele, Ehrgeiz und Humor dabei.
Vor 50 Jahren hat er, selbst noch nicht volljährig, seine Trainerkarriere bei der mC des SV Fockbek gestartet. Egal ob männlich, weiblich, Jugend- oder Seniorenbereich, von Fockbek über Hamdorf, Abstecher in Alt Duvenstedt, er wurde auf vielen Trainerbänken gesehen. Selbst seine Frau Gitti hat er 1983 als Trainer in der Halle lieben gelernt.
Aber neben seinem persönlichen privaten Highlight gab es auch viele sportliche Erfolge, die auf seinem Konto zu verbuchen sind. Seit seinem Umzug 1986 von Wapelfeld nach Elsdorf wurde er nicht nur morgens als Lehrer in der Hohner Schule, sondern auch nachmittags oder abends in der Hohner Halle als Trainer gesehen. Er brachte die Mädchen in 4 Jahren als wA erstmalig in die Oberliga und wurde dann als Interimstrainer kurzzeitig bei der 3. Liga in Alt Duvenstedt gesehen, blieb seiner eigenen Mannschaft aber trotzdem treu.
Nach über 15 Jahren sehr erfolgreichem „Mädchenhandball“ wurde er 2007 zu den Männern der HSG Hohn/Elsdorf geholt und hat dort nach dem gemeinsamen Aufstieg als Regionalligatrainer einen bleibenden und sehr guten Eindruck hinterlassen.
Ab 2009 wurde er dann wieder in der Jugend, diesmal im Jungsbereich, aktiv, wo er sehr gute Nachwuchsarbeit leistete, denn schließlich spielte seine ehemalige männliche C später in der A-Jugend-Bundesliga.
.2013 als er eigentlich mit dem Gedanken des trainerischen Ruhestandes spielte, wurde er von unserer Dörte überredet, nochmal den weiblichen Jugendbereich auf Vordermann zu bringen. Dort ist er nun mit ihr zusammen in seinem 7. Jahr und hat es diese Saison mit uns erneut in die SH-Liga geschafft. Unser entscheidendes Spiel, fand am 29. September in der Hohner Halle gegen die SG Husum/Schobüll/Nordstrand statt und wurde vor lauter Kulisse in einem 50-minütigen Krimi mit einem 24:23 gewonnen. Unser Geschenk für ihn.
Anschließend wurde er anlässlich seines 50. Trainerjahres von dem Vorstand und uns mit einigen Worten und Präsenten überrascht. Dazu kamen, den modernen Medien sei Dank, für ihn völlig überraschend, nahezu 100 seiner alten Spielerinnen und Spieler, die für ihn Spalier standen und mit lautstarkem Applaus und Standing Ovation sehr ergreifend ihren Dank und Respekt ausdrückten. Es wurden heimlich Tränen weggewischt, Hände geschüttelt, gemeinsame Erlebnisse, Anekdoten und typische Detlef-Sprüche wie: „Schreib an die Bravo!“ oder „Qualität kommt von Quälen“! ausgetauscht.
Nicht nur wir, sondern auch alle anderen Anwesenden waren sich einig:
„Unser Detlef ist einzigartig und definitiv von der Sorte #Lieblingstrainer!“
Herzlichen Glückwunsch zu „50 -Jahre -Trainerdasein“ und Danke Detlef
Deine wC1 #einteam