männliche Jugend D Für Final Four auf Landesebene qualifiziert
Nach dem Gewinn der Kreis- und Regionsmeisterschaft spielte die von Heiko Jacobs und Dirk Kunze trainierte männliche Jugend D am vergangenen Sonntag die Vorrunde zu den Landesbestenspielen in Silberstedt.
Gegner waren der gastgebende HC Treia / Jübek, der den KHV Schleswig vertrat, und kein geringerer als der letztjährige Vizelandesmeister Bramstedter TS, den wir bereits aus dem Regionsfinale kannten.
Das Turnier (jeder gegen jeden / immer 2 x 15 Minuten) begann mit einem hart umkämpften 14:12-Erfolg der Bramstedter TS gegen den HC Treia / Jübek, wobei sich Bramstedts Rückraum-Rechter zu Beginn des Spiels am Fuß verletzte und fortan zum Zuschauen verdammt war.
Im zweiten Spiel durften wir dann gegen den HC Treia / Jübek ran:
Nach einem furiosen Start (5:0 nach 4 Minuten) wurde der Vorsprung zu einer 12:5-Pausenführung ausgebaut. Bereits früh konnte durchgewechselt werden, so dass alle Spieler ihre Spielanteile bekommen konnten. Erfreulich dabei, dass auch diejenigen, die in den letzten Spielen nicht so erfolgreich waren, sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten.
Auch im zweiten Spielabschnitt zeigten unsere Jungs sehr viel Spielfreude, kaum technische Fehler und eine sehr hohe Treffgenauigkeit. Lediglich 4 Fehlwürfe im gesamten Spiel waren zu verzeichnen, wobei 3 der 4 Fehlwürfe am Pfosten landeten!
So wurde ein deutlicher 22:8-Sieg herausgespielt, so dass es erneut – wie am 1. April in Hohn beim Regionsfinale – gegen die Bramstedter TS zu einem Showdown kam.
Diesmal mussten wir mit einer kurzen Pause von 30 Minuten auskommen, welche kurz zum Durchschnaufen vor der Halle genutzt wurde. Ein kurzer ermunternder Klaps der wieder einmal zahlreich mitgereisten Eltern, eine kurze taktische Einstellung von Heiko sowie ein motiviert praktizierter, jeden Gegner beeindruckender Kreisel … und dann ging es auch schon los:
Bramstedt hatte auf die Verletzung seines Rückraum-Rechten reagiert und diesen kurzerhand ins Tor gestellt, woraufhin der Torwart die Feldposition des eigentlich Verletzten einnahm. Und dies tat er auch nicht schlecht.
Eine 2:0-Führung der HSG Eider Harde nach 2 Minuten egalisierten die anders als im ersten Spiel agierenden Bramstedter zum 3:3. Auch beim 4:4 konnten die Bramstedter noch mithalten.
Aber nun kamen unsere Jungs in Fahrt!
Sie konnten nur durch siebenmeterreife Fouls gestoppt werden, die allesamt verwandelt wurden. Zudem hielt Meiko in dieser Phase einen Bramstedter Siebenmeter, so dass mit einer 8:4-Führung unsererseits die Seiten gewechselt wurden.
Auch in der zweiten Spielhälfte wurde weiter konzentriert in der Abwehr gearbeitet, vorne wurden lediglich 3 (!) Fehler produziert, so dass ein letztlich auch in dieser Höhe verdienter 19:12-Sieg eingefahren wurde.
Der letztjährige Vizelandesmeister war ausgeschaltet – das Ticket für das Final Four war gesichert!
Alles in allem eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung!
Wir gehören schon jetzt zu den 4 besten Mannschaften Schleswig-Holsteins! Strahlende Gesichter bei Spielern, Eltern und mitgereisten Fans bei strahlendem Sonnenschein! Ein toller Tag, wie auch unser Geburtstagkind Rasmus fand, und nach den Spielen noch ´ne Runde SchwipSchwap mit Naschis spendierte.
Nun geht es bereits am kommenden Sonntag (14. Mai) in Henstedt-Ulzburg beim Final Four um die Landeskrone. Auch diesmal werden wir wieder ein Geburtstagskind dabeihaben. Dann zieht nämlich Torge nach und wird 13 Jahre alt.
Gegner beim Final-Four sind die SG Flensburg-Handewitt (letztjähriger Landesmeister), DHG Sandesneben sowie der MTV Lübeck.
Das Minimalziel ist erreicht! Alles, was jetzt kommt, ist das i-Tüpfelchen einer geilen Saison!