1. Männer Beißt der Underdog zu?

„Der Ausdruck Underdog bezeichnete ursprünglich beim Sägen großer Holzstämme den Arbeiter, der unten stand und die schwerere, schmutzigere Arbeit hatte. Heute bezeichnet Underdog vor allem den Außenseiter, der trotz geringerer Chancen Sympathie weckt.“ So lautet die Antwort der KI auf die Frage: Woher stammt der Begriff Underdog?
Seit einigen Wochen spielt jene Redewendung eine gewichtige Rolle bei den Handball-Männern der HSG Eider Harde. So auch am Sonnabend, wenn der Oranienburger HC seine Visitenkarte in der Hohner Halle abgibt. Bei sieben Aufeinandertreffen konnte die HSG noch nie gegen die Brandenburger gewinnen.
Anpfiff ist um 19.15 Uhr. Karten gibt es sowohl unter www.diginights.com als auch an der Abendkasse. Wichtige Info: Trotz Onlineverkauf gibt es immer eine Abendkasse.
„Mir gefällt es derzeit gut, wie wir in die Spiele gehen. Wir wissen, dass jede andere Mannschaft in der 3. Liga bessere Bedingungen hat als wir. Aus diesem Umstand wollen wir das Beste rausholen. Wie immer mit viel Emotion und Leidenschaft“, verrät Eider-Trainer Matthias Hinrichsen.
Sympathischer Außenseiter empfängt Angstgegner könnte das Motto lauten. Die Gäste aus dem Landkreis Oberhavel liegen der HSG nicht, obwohl es beim OHC gegenwärtig alles andere als rund läuft. Nach dem 40:40-Remis gegen die HSG Ostsee am vergangenen Wochenende musste Trainer Armands Uscins, Vater von Nationalspieler Renars, seinen Hut nehmen. Bis zur Verkündung eines neuen Trainers übernimmt Teammanager Patrick Lehmann.
Anscheinend liegen Anspruch und Wirklichkeit bei den Oranienburgern auseinander. Schon in der letzten Saison lief es nicht wie erhofft, auch damals musste ein Trainer im Saisonverlauf gehen. Nun also wieder. Nur elf Spieltage hielt Uscins durch. Ob der Aderlass im Sommer zu groß war? Immerhin verließ mit Aaron Krai nach sechs Jahren ein absoluter Leistungsträger den Verein.
Hinrichsen warnt: „Sie haben immer noch richtig gute Spieler in ihren Reihen. Allen voran Kevin Lux. Auch Linksaußen Nicolai Jantzen ist echt stark. Was sie ebenfalls beherrschen, ist das Kleingruppenspiel.“ Von seiner Mannschaft erhofft sich der Coach mehr Mut zum Tempo. Was beide Teams eint: Sie konnten erst ein Heimspiel in dieser Saison gewinnen.
Die Fans der HSG wird am Sonnabend eine Neuigkeit in der Hohner Halle erwarten. Gemeinsam mit dem Sponsor „Dezibel Sound & Light“ hat ein Orga-Team ein Konzept für eine neue Einlaufshow erarbeitet. Man darf gespannt sein.
Infos zum Gegner
Oranienburger HC
Größter Handballverein in Brandenburg
Tabellenplatz 11, 8:14 Punkte
3 Siege, 2 Remis, 6 Niederlagen
325 Tore, davon 31 Siebenmeter, 370 Gegentore
Beste Torschützen: Linksaußen Nicolai Jantzen 65/19 Tore in 11 Spielen; Rückraum Ricardo Magalháes 45/7 Tore in 11 Spielen; Rückraum Sebastian Damm 43 Tore in 9 Spielen
Meiste Zeitstrafen: Kevin Lux mit 14 in 10 Spielen
Hier findet Ihr den Giebel