2. Männer Geiler Auswärtssieg
Am vergangenen Samstag (08.02.20) ging es für uns auswärts nach Mildstedt, um in der Mildauhalle gegen den Tabellendritten TSV Mildstedt anzutreten. Wir gingen endlich mal wieder mit einer vollständigen Truppe ins Spiel und mussten lediglich auf die beiden Langzeitverletzten Peter und Holger verzichten. Das Spiel mit einer gut gefüllten Tribüne, von der uns auch unser alter Möwentrainer Konrad Borrmann unterstützte, kristallisierte sich schnell zu einem sehr ausgeglichenen Spiel. So ging es über 2:1 (2´), 4:2 (5´), 6:4 (9´) erstmal mit einem Rückstand los, bis wir bis zur 12 Minute das erste Mal auf 6:6 ausgleichen konnten. Grund dafür war eine grundsolide Abwehr und ein Angriff, der auf seine Chancen wartete und sie dann auch nutzte. So konnten wir mit einer 13:11-Führung in die Halbzeit gehen.
Aus der Halbzeit starteten wir mittelprächtig und mussten unsere 2-Tore-Führung bis zur 35. Minute wieder hergeben (15:15). Dann standen wir nach zwei schnellen 2-Minuten-Strafen hintereinander plötzlich mit 4 Feldspielern auf dem Feld. Diese schwierige Phase im Spiel konnten wir allerdings clever lösen und gingen lediglich mit 1:2 aus dieser Unterzahl heraus (17:16). Was auch an einem gut Regie führenden Kjell lag. Danach kam unsere stärkste Phase im Spiel, denn in der 45. Minute schafften wir den 18:18-Ausgleich und setzten uns bis zur 55. Minute über 22:18 (51´) auf 24:20 ab. Dann kam die Auszeit von Mildstedt und sie stellten auf eine offensive 3:3-Abwehr um, die unseren Rückraum sehr unter Druck setzte. Dadurch begann eine sehr hektische Schlussphase, in der wir im Angriff ein, zwei Fehler machten, die uns das Leben selber schwer machten. In der Abwehr bekamen wir weiterhin einen 7-Meter nacheinander gegen uns, die der Rechtsaußen Thore Jess alle verwandeln konnte. (9 von 9 Siebenmetern). So kamen die Hausherren bis zur 58. Minute auf 24:25 heran. Dann erzielte Toddi mit seinem 9. Treffer das 26:24, doch die Mildstedter konnten schnell wieder auf 25:26 verkürzen. Dann kam unser letzter Angriff mit einer Manndeckung gegen uns. Wir konnten diesen nicht nutzen und so blieb uns nur die Möglichkeit, die letzten Sekunden alles hereinzuwerfen, was wir hatten, um uns diesen Sieg nicht mehr nehmen zu lassen. Dies gelang uns auch, denn der letzte Wurf der Hausherren blieb in der Deckung hängen. Spielende. Die Freude nach dem Sieg war groß und ganz nebenbei waren die Hausherren in der heimischen Halle bisher ungeschlagen gewesen. Nun haben wir erstmal eine spielfreie Woche, bis es für uns am 22. Februar in der Hohner WKH (Anpfiff 19:00 Uhr) gegen den Tabellennachbarn SG Bordesholm/Brügge weiter geht.
Bis dahin unterstützen wir alle anderen Mannschaften bei ihren Spielen.
Eure Möwen