1. Männer Souveräner Heimsieg bei HSG Song Premiere
Eine durchschnittliche Leistung mit vielen technischen Fehlern und Unkonzentriertheiten reicht, um das Tabellenschlusslicht TV Fischbek in eigener Halle deutlich und ungefährdet zu bezwingen – 34:25 (15:9).
Bereits im Vorfeld der Partie gegen den TV Fischbek wurde der neue HSG Eider Harde Song über die Landeszeitung angekündigt. Kurz vor dem Anpfiff war es dann soweit, der Vorstand präsentierte dem Publikum der Werner Kuhrt Halle die neue Hymne. Im Anschluss kam es dann zu einer weiteren Premiere. Nach über einem Jahrzehnt wurde der Kult Song „Narcotic“ als Einlaufmusik der 1. Männer abgelöst und durch den neuen HSG Song ersetzt.
Der TV Fischbek, mit einigen Anhängern angereist, begann die Partie. Bereits im ersten Angriff fanden die Gäste keine Lösung gegen unsere 5:1-Deckung. Folgerichtig erkämpften wir uns den Ball und Marcel Esters traf vorne zum 1:0. Die langen Angriffe der Gäste taten uns besonders in der Anfangsphase nicht gut. Zu oft wollten wir nach einem Ballgewinn direkt per Gegenstoß oder zweiter Welle das Tor erzielen. In der Folge standen nach 10 Minuten bereits 5 technische Fehler auf der Statistik von Co-Trainer Nico Greve. Trotz alledem zeigten die Gäste aus Fischbek an diesem Tag, warum sie am Tabellenende der Oberliga stehen. Ohne Struktur und Bewegung im Angriff konnten wir unsere Führung bis zur 18. Minute auf 9:2 ausbauen. In der Anfangsphase sind 3 Spieler besonders hervorzuheben. Marcel Esters, Jerome Weigmann und Benjamin Dohmke drückten dem Spiel zunächst ihren Stempel auf. Doch so langsam schlich sich bei uns immer mehr der Schlendrian ein. Fangfehler, Fehlpässe und unkonzentrierte Torabschlüsse ließen die Gäste bis zur 24. Minute auf 11:7 verkürzen. In einem Timeout stellte HSG Couch Matthias Hinrichsen klar, dass er mit dieser Leistung nicht zufrieden sei und wir doch gefälligst konzentrierter zu Werke gehen sollten. Gesagt getan – bis zur Pause konnte der Vorsprung wieder auf 15:9 erhöht werden.
Zum Start des zweiten Durchgangs erhöhten wir die Führung durch Eike Möller und Jerome „Jerry“ Weigmann schnell auf 8 Tore. Diesen Vorsprung hielten wir konsequent bis zur 52. Minute. Wir agierten in der Abwehr zu passiv und waren nicht mehr so aggressiv wie zu Beginn der zweiten Halbzeit. In der Folge verkürzten die Gäste auf 21:27. Trainer Matthias Hinrichsen legte die Timeoutkarte und nahm einige Umstellungen vor. Die Abwehr agierte nun deutlich aggressiver und es konnten durch das Tempospiel wieder einfachere Tore erzielt werden. Nutznießer waren Jerome Weigmann (6 Tore) und Rückkehrer Hendrik Oettershagen (2 Tore) per Gegenstoß. Am Ende gewinnen wir mit 34:25, wohlwissend dass es für die Zuschauer kein schönes Spiel war und wir auch deutlich höher hätten gewinnen können/müssen.
Wir bedanken uns bei über 350 Zuschauern, die wieder einmal den Weg in die Werner-Kuhrt Halle gefunden haben.
Eure 1. Männer