weibliche Jugend B Oberliga Auswärtsspiel gegen Frogs-Nachwuchs lange offen
Wir geben zu, dass es ziemlich niederschmetternd ist ,am 4. Spieltag mit 0:8 Punkten in der Tabelle das Schlusslicht zu sein. Trotzdem sind wir guten Mutes, dass es nicht so bleiben wird, denn im Spiel gegen SV Henstedt –Ulzburg haben wir gezeigt, dass wir durchaus mithalten und die Gegner ärgern können.
Nach einer sehr konzentrierten und guten Trainingswoche, in der hauptsächlich unserer Fehlerquote der vergangenen Spiele geschuldet Paßqualität auf dem Programm stand, fühlten wir uns für die nächste Aufgabe gut vorbereitet. Wir wussten, dass Henstedt eine ausgezeichnet ausgebildete und in der Breite gut aufgestellte Mannschaft ist, die aber wenn alle Sterne gut stünden, schlagbar sein könne. Leider standen unsere Sterne nicht gut ,nach der 3. krankheitsbedingten Abmeldung einer Spielerin morgens um 4:30 Uhr.
So fuhren wir mit 10 aktiven Spielerinnen los, um uns mit 14 gegnerischen Spielerinnen zu duellieren, ein wahrlich schlechtes Verhältnis.
In unserem ersten Angriff haben wir uns gleich eine gute Chance herausgespielt, die leider nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. So gingen wir direkt in den Rückstand .
Anders als gewohnt, haben wir eine 5:1-Abwehr gespielt, die erstaunlicherweise auch ohne extra Trainingseinheiten spontan gut geklappt hat, denn nach 12 Minuten haben die Frogs-Nachwuchsspielerinnen erst 4 Bälle in unserem Netz versenkt. Doch leider haben wir noch seltener getroffen, nur 3 Mal in 14 Minuten. Aber dann kam die Wende. Wir haben uns für die gute Abwehrarbeit vorne mit Toren belohnt, dass es in der 19. Minute 8:8 stand. Ab da ging es Tor um Tor. Doch kleine unkonzentrierte Phasen unsererseits wurden von den Henstedterinnen gnadenlos bestraft, sodass wir mit einem 11:13-Rückstand in die Pause gingen.
In der 2. Halbzeit konnte sich das Team von Steffen Wegner anfangs auf 14:11 absetzen. Doch durch einen sensationell gehaltenen 7-Meter hat unsere Torfrau uns wieder ins Spiel gebracht, sodass wir wieder zu einem 14:14 ausgleichen konnten. Lange war das Spiel Tor um Tor offen, letztendlich war in der 43. Minute jedoch klar, dass die Gegnerinnen uns nicht zuletzt durch die gut besetzte Bank überlegen waren und unsere Unkonzentriertheiten clever ausnutzten. Als 3 Minuten vor Schluss unsere Niederlage klar war, haben wir uns leider etwas aufgegeben, dass das Ergebnis 26:19 für SV Henstsedt-Ulzburg nicht ganz den Spielverlauf widerspiegelt. Trotz der Niederlage lassen wir die Köpfe nicht hängen, arbeiten weiter an unseren Defiziten und freuen uns auf unser nächstes Spiel am 21. Oktober in Bordesholm.
Unser nächstes Heimspiel ist erst 10. November und wir würden uns sehr freuen, wenn wir eure Unterstützung bekommen, wenn es gegen TuS Aumühle-Wohltorf heißt
…auf Sieg Eure wB1