weibliche Jugend B Kentern, Kreischen, Kondition und Kampfgeist – das 4K -Trainingslager der wB1
Wie viele andere Mannschaften haben auch wir als Abschluss unserer 3-wöchigen Vorbereitungen in den Sommerferien zum Abschluss ein Trainingslager absolviert. In erster Linie wollten unsere Trainer das zur Teamfindung und Verbesserung unserer Kondition nutzen, und wir denken, beides war erfolgreich.
Von Donnerstag bis Samstag durften wir in Breiholz schlafen und möchten uns dafür ganz herzlich bei der Gemeinde und dem Bürgermeister bedanken.
Morgens um 8:00 Uhr gab es die erste Outdoor-Fitness-Einheit, mit Schlammwälzeinheiten, Ausdauer-und Steigerungsläufen. Erst danach durfte gefrühstückt werden.
Am Freitag ging es nach dem Frühstück dann auf die Eider, denn die Armmuskulatur sollte beim Kanu fahren gestärkt werden. Die Kanubesatzungen wurden durch Auslosung zusammengestellt und dabei kamen unterschiedlich kompetente Teams zusammen. Team „Chaos“ hat es geschafft, nach knapp 300 m zu kentern, und die Betroffenen waren froh, dass Dörte auf das Tragen der Schwimmwesten bestanden hat. Das Boot lief sofort voll Wasser und musste von den Trainern gehalten werden, während die Mädchen sich an Land retteten, das Boot dort in Empfang nahmen , leerten und danach weiter paddeln mussten. Bei 17 Grad und leichtem Nieselregen eine frostige Angelegenheit. Zum Glück wurde die Tonne und Badelatschen von den anderen Booten gerettet. Nach einer kleinen Halbzeitpause an Land mit Stärkung waren wir froh, nach 3 Stunden alle wieder heil in Breiholz gelandet zu sein. Nachmittags ging es dann trotz Erschöpfung mit einer Trainingseinheit und Trainingsspiel in Hohn weiter, mit Schwerpunkt auf Tempospiel.
Nach dem Abendessen gab es dann genau wie an dem Abend zuvor eine Späteinheit in der Breiholzer Halle, wo die Gekenterten zur Strafe der Mannschaft etwas vortanzen mussten, und weiter an unserem Aufwärmprogramm gefeilt wurde.
Ab 23:00 Uhr stand dann endlich ein gemütliches Beisammensein mit Tisch-Kicker und kleinen Spielen auf dem Programm. Als wir dann völlig erledigt ins Bett wollten, gab es das große Kreischen. Eine Fledermaus hat sich den Weg durch das offene Fenster in den Schlafraum gesucht und ist uns um die Köpfe gekreist, sodass wir fluchtartig das Weite gesucht haben. Es wurde unten auf dem Flur beratschlagt und gegoogelt, was zu tun sei. Zum Glück kamen unsere mutigen Trainer Robin und Dörte, die durch Teamwork geschafft haben, die Fledermaus raus zu lotsen.
Nach zwei weiteren Einheiten am Samstag haben wir uns am Ende des Trainingslagers gegen 14:00 Uhr auf unser Zuhause und unser Bett gefreut, denn Sonntag standen wir schon wieder um 9:00 Uhr für unser Turnier in Hohn parat. In den ersten Spielen noch etwas erschöpft von der Vorbelastung haben wir uns im Finale gegen Alstertal auf unseren Teamgeist besonnen und mit sehr viel Kampfgeist den Sieg geholt.
Das war ein gelungener Abschluss unseres Trainingslagers und wir hoffen, den Esprit des
4K-Trainingslagers mit in die Saison zu nehmen.
Eure wB1