weibliche Jugend B Durch Sieg im Kellerduell 3 Plätze nach oben katapultiert!
„Das war ein Krimi und nervlich kaum zu ertragen!“ war die einhellige Meinung der Zuschauer nach unserem Spiel gegen die Mädels aus Aumühle.
Um die Schlusslichtlaterne abzugeben, wollten wir unbedingt gewinnen, aber das wollte das Team von Andreas Hörseljau auch. So sind alle höchst konzentriert und kampfbereit in das Spiel gestartet. Den ersten Angriff der Gegner konnten wir gut vereiteln, sodass wir nach 1:43 Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Doch 30 Sekunden später fiel der Anschlusstreffer und so wechselte ständig Führung und Ausgleich und um jedes Tor musste auf beiden Seiten hart gekämpft werden. Wir gingen mit 8:10-Rückstand in die Kabine, aber mit dem Wissen, dass wir noch eine Schippe rauflegen müssen und können.
Auch in der zweiten Halbzeit stand unsere Abwehr weiterhin gut und wir konnten mit Zerstören derer Abläufe viel Torgefahr unterbinden. Und falls doch jemand zum Tor kam, hat Mette es zugenagelt. Im Angriff wurde torgefährlicher und konsequenter agiert und auch der sonst so verhasste Wurf aus zweiter Reihe wurde von Nadine erfolgreich im Tor versenkt.
Trotz der sehr körperbetonten Abwehr der Gegner, die einige Behandlungspausen nach sich zog, – am Ende wurden 4 Verletzungen in den Spielbericht eingetragen – kämpften wir gemeinsam im Team und führten 7 Minuten vor Schluss 17:16.
Auch die offenen Manndeckung, womit die Mädels aus dem Süden des Landes uns am Ende noch zu irritieren versuchten, konnte uns nicht aufhalten, nicht zuletzt durch die zwei entscheidenden Tore von Lara, am Ende mit 20:17 das Spiel für uns zu entscheiden.
Mit Freudentränen bedankten wir uns applaudierend bei den Zuschauern, die uns bombastisch, lautstark unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag geht es zu den körperlich überlegenen Mädels ins Alstertal. Doch wir sind: Klein aber oho!!
und werden wieder alles geben, wenn es heißt
… auf Sieg!! eure wB1