weibliche Jugend B 3. Derbysieg in 8 Tagen für die HSG Eider Harde
Die wB 1 macht es den Männern und der mC 1 nach und behält die Derbypunkte in Hohn
Unsere Aufregung vor dem Spiel Sonntag gegen die Mädchen der
HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg war unermesslich groß. Wir wollten die Punkte gern in Hohn behalten, ging es doch um einen Tabellenplatz und um die Sensation, einmal das Team von Christian Schäfer schlagen zu können.
Wir haben uns intensiv auf das Spiel vorbereitet und waren tatsächlich das erste Mal in der Saison alle an Bord.
Nach einem sehr temporeichen Start, bei dem man beiden Teams die Nervosität und auch den Siegeswillen anmerkte, gingen die sympathischen Südkanalladies nach 2 Minuten 1:0 in Führung. Mit unserer 5:1-Abwehr wollten wir die Rückraum-/Kreisachse stören, was uns größtenteils gelungen ist, aber die Absprache in den ersten 20 Minuten nicht optimal war. So hinkten wir trotz einer guten Ausbeute im Angriff bis zur 21. Minute hinterher. Nach unserem Team-Timeout bei einem Spielstand von 13:14 wurden die Trainertipps gut umgesetzt, sodass wir in der Abwehr besser im Verbund agierten und es uns gelang, das Spiel zu drehen und mit einer 18:15-Führung in die Pause zu gehen.
Gepuscht durch diese Wende starteten wir höchst motiviert und konzentriert in die 2. Halbzeit und konnten durch eine inzwischen gut arbeitende Abwehr und einen dynamischen Angriff trotz einiger vermeidbarer technischer Fehler unseren Vorsprung weiter ausbauen. Es gelang uns sogar, einige Male nach Ballgewinn ins Tempospiel zu kommen, sodass wir 5 Minuten vor Spielende ein 7-Tore-Polster hatten. Auch der Versuch des Gegners ,uns mit einer sehr offensiven 3:3-Abwehr aus dem Konzept zu bringen, hat uns nur kurz erschreckt, und konnte uns nicht davon abhalten, das Spiel durch eine großartige Teamleistung und eine grandiose Maret mit einem 31:23 für uns zu entscheiden.
Unsere Freude war riesig und wir konnten uns nach Schlusspfiff nicht verkneifen, es den Männern gleichzutun und unsere Freude mit einem „Derbysiegerkreis“ rauszuposaunen.
Wir danken den Zuschauern für die lautstarke Unterstützung und die großartige Stimmung in der Halle sowie den Spielerinnen und dem Trainerteam der HSG S/W/R für das faire und sympathische Miteinander und wünschen ihnen einen guten Start in die Rückrunde. Unsere wird am Sonntag, den 9. Dezember, um 13:30 mit einem Heimspiel gegen den AMTV eingeläutet.
Wir hoffen wieder auf eure lautstarke Unterstützung, wenn es für uns heißt
….auf Sieg! Eure wB1