News

Verein Fördertraining der HSG Eider/Harde am 3. November

26 Minis und Maxis sind der Einladung zum Fördertraining gefolgt und waren mit voller Eifer dabei, als es unter der Leitung von Dörte Schatz, unterstützt von Johanna Asmus, Emmilie Schatz und Robert Schatz, um spielerische Weiterentwicklung rund um den Handball ging.
Zur Erwärmung standen Laufen und Körpertäuschung auf dem Programm, das in unterschiedlichen Tickspielen wie „Zauberer und Elfe“ und „Schatzräuber“ angewandt werden musste.
Nach der anschließenden Ballgewöhnung wie Ball stoppen mit verschiedenen Körperteilen, prellen, hochwerfen und fangen mit Zusatzaufgaben, gab es ein Wettspiel, in dem alle 4 Mannschaften für den Sieg alles gaben. Anschließend gab es Stationsarbeit, bei der die Kinder viel werfen, klettern und springen, Abwehr und Parteiball spielen durften. Die Zeit verging wie im Fluge und als die Frage kam, ob wir noch Handballspielen würden, war es leider schon 11:00 und das Ende da.
Den zweiten Teil des Fördertrainings haben dann Julian Fröhlich, Timo Petersen und Niklas Warnecke durchgeführt. In der Altersklasse mC und wC waren 30 Jugendliche vor Ort. Über die große Anzahl haben wir uns sehr gefreut. Nach verschiedenen Parteiballformen wurde stark an der Wurftechnik auf einzelnen Positionen gefeilt. Die Torhüter bekamen genug Bälle auf die Finger!!!!
Wir bedanken uns bei den Trainern und Helfern. Ohne Euer ehrenamtliches Engagement könnten wir dieses Fördertraining nicht durchführen.

Vielen Dank