1. Männer Überzeugende Willensleistung sichert den nächsten Heimerfolg
Am vergangenen Freitag, den 26. Oktober, durften wir zum allerersten Mal in dieser Saison gegen ein Team aus Schleswig-Holstein antreten. Ganze 7. Spieltage mussten wir uns gedulden, bis wir die SG WIFT Neumünster in der heimischen Werner-Kuhrt-Halle begrüßen durften.
Leider erhielten wir von Jannik Severin am Montag die Nachricht, dass er mit einem Daumenbruch vorerst ausfallen wird. Ebenfalls verletzte sich Jannik Oettershagen beim Abschlusstraining und konnte nicht im „Landesderby“ mitwirken. Doch trotz der Begleitumstände gab das ganze Team unter der Trainingswoche beherzt Vollgas!
Aber nun zum Spiel! Vor einer vollen Werner-Kuhrt-Halle starteten wir wie die Feuerwehr ins Spiel. Bereits nach 12 Minuten führten wir mit 7:2. Der Grund hierfür war einerseits unsere starke Abwehr und andererseits Benjamin Domke im Kasten, der eine tolle Partie zeigte. Durch ein Time-Out konnte WIFT sich neu ordnen und wechselte durch. Wir hingegen fielen in das alte Muster und warfen nach und nach viele Bälle im Angriff zu schnell weg. Die SG WIFT stellte bis zum Halbzeitpfiff den Kontakt wieder her und hielt das Spiel wieder offen. Wir führten zur Pause mit 13:12.
Der zweite Durchgang begann für uns sehr unglücklich. Durch Unkonzentriertheiten erhielten wir immer wieder Zeitstrafen und spielten von Minute 30 bis 40 durchgehend in Unterzahl. Prompt sahen wir uns einem 15:17-Rückstand entgegen. Dies wollten wir jedoch nicht auf uns sitzen lassen und zeigten eine Trotzreaktion. Finn Ketelsen und Max Clausen machten mit ihr bestes Saisonspiel in der Defensive. Durch die von ihnen provozierten Ballgewinne gingen wir Vollgas nach vorne und konnten somit einfache Tore erzielen. Zusätzlich brachte Trainer Matthias Hinrichsen ab der 40. Minute den 7. Feldspieler. Ähnlich wie auf St. Pauli spielten wir geduldig bis zu unseren Chancen und verwandelten diese sicher. Folgerichtig drehten wir die Partie über 17:17 (40. Min.), 21:19 (45. Min.), 24:22 (50. Min.). WIFT nahm das letzte Time-Out und versuchte, unseren Lauf erneut zu unterbinden. Doch wir waren nun so richtig ins Rollen gekommen und auch nicht mehr zu stoppen. Unsere Außen Jarno Mumm und Julian Fröhlich zischten nach den Ballgewinnen ab und sorgten durch Tempogegenstöße für die Entscheidung! Über 27:22 setzten wir uns völlig verdient auf schlussendlich 30:23 ab.
Am Ende bleiben beide Punkte völlig verdient in Hohn. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für die tolle Stimmung und hoffen, Euch beim nächsten Spiel wieder begrüßen zu dürfen!
Eure 1. Männer