1. Männer Erfolgreicher Heimauftakt in der Oberliga HH/SH
Gestützt auf eine unbändige Willensleistung im Zusammenspiel mit einem taktischen Kniff gewinnen wir das erste Heimspiel der Saison gegen den TuS Esingen mit 31:30 (Halbzeit 14:16).
Am Samstag, den 15. September, stand das Duell der beiden Aufsteiger Eider Harde vs. TuS Esingen an. Schon am frühen Samstagabend um 17.15 Uhr wurde die Partie vor ca. 200 Zuschauern angepfiffen. Gerade zu Beginn war unserem Team doch stark anzumerken, dass jeder am liebsten 130 % geben wollte. Folglich entstanden sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer wieder kleine Fehler, die Esingen direkt bestrafte. In der 12. Minute führten wir gegen eine gut spielende Tornescher Mannschaft mit 6:4. Im Laufe der ersten Halbzeit kam Esingen dann immer besser ins Spiel und drehte die Partie. Im Angriff spielten wir keine konsequenten Chancen heraus und taten uns dementsprechend schwer, Tore zu erzielen. Mit der beruflichen Abwesenheit von Eike Möller fehlte uns außerdem noch die Wurfkraft aus der zweiten Reihe. Mit einem 14:16-Rückstand gingen wir in die Pause.
In der Pause besprachen wir etwaige Verbesserungen und entschieden uns für eine Abwehrumstellung auf 5:1. Die gewünschten Ballgewinne blieben jedoch aus und wir mussten Tor um Tor hinnehmen. In der 46. Minute warf Esingen die 26:21-Führung und fühlte sich bereits auf der Siegerstraße. Eine strittige Aktion, die eine Zeitstrafe und somit die Disqualifikation für Finn Ketelsen bedeutete, brachte dann endlich die fehlenden Emotionen in der Halle auf. Wir spielten uns in einen regelrechten Lauf. Die umgestellte Abwehr, mit Max Clausen und Rückkehrer Nico Greve, auf 6.0 war wesentlich aggressiver und produzierte viele Ballgewinne. Gleichzeitig brachten wir im Angriff den 7. Feldspieler und erarbeiteten uns erheblich mehr Torchancen. Für die Zuschauer vielleicht nicht immer ganz schön anzusehen, für uns jedoch ein sehr effektives taktisches Mittel. In der 55. Minute traf Jarno Mumm zum laut umjubelten Ausgleich, ehe er uns nur wenige Sekunden später in Führung brachte. Im letzten Angriff beim Stand von 31:30 sicherten wir durch clevere Aktionen den Sieg und durften die ersten Oberliga Punkte seit dem 27. März 2015 feiern.
Das Spiel im Ticker:
5. Min. 2:2; 10. Min. 4:4; 15. Min. 7:7; 20. Min. 10:11; 25. Min. 13:14; 30. Min. 14:16; 35. Min. 16:18; 40. Min. 19:21; 45. Min. 21:26; 50. Min. 25:26; 55. Min. 29:28; 60. Min. 31:30.
Eure 1. Männer