weibliche Jugend B 2. Platz beim Stadtwerke Cup in Malente
Eine knackig kompakte Vorbereitungswoche wurde mit einem 2. Platz beim Stadtwerke Cup in Malente belohnt. Wir konnten zwar urlaubsbedingt erst am Montag als Mannschaft in die Vorbereitung einsteigen, aber dafür ging es dann „volle Pulle“ los. Montag starteten wir mit 3 Trainingseinheiten, gemixt aus Kondition, Athletik im Sand und Ballgefühl in der Halle.
Dienstag konnten wir kurz den Muskeltiger pflegen und Mittwoch ging es dann direkt 2,5 Stunden in der Halle gemeinsam mit der wC1 weiter, bevor wir Donnerstag und Freitag Trainingsspiele hatten (Slesvig IF und wA).
Zum Glück hatten sich alle in den Ferien einigermaßen an den individuellen Trainingsplan gehalten, sodass wir nicht total unfit waren. Trotzdem war es hart, Samstag dem 3. September um 8:00 Uhr Richtung Malente zu starten, mit dem Wissen, 5 Spiele a 20 Minuten absolvieren zu müssen, mit lediglich 7 Feldspielerinnen. (Dank an Annika aus der wC, die uns so toll unterstützt hat).
Im ersten Spiel mussten wir gegen die wB vom Rostocker HC ran und haben schon beim Warmmachen und an deren Körperhaltung gesehen, dass die mindestens eine Liga höher spielen. Leider sind wir auch genauso eingeschüchtert in das Spiel gegangen und haben „unter aller Kanone“ gespielt, fürchterlich! Fehlpässe, kein Rückzug, behäbig in der Abwehr, und statisch im Angriff ließen uns wie Anfänger wirken, sodass wir das Spiel völlig zurecht 3:14 verloren haben.
Unser Trainergespann hat uns etwas Zeit zum Ausdampfen gegeben, bevor es in die Kabine zur klaren „Ansage“ ging. Danach konnten wir uns richtig motivieren und wollten zeigen, dass wir Handball spielen können. Gegen den Lübecker TS haben wir zwar etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen, aber die Abwehr stand gut, die Torhüter auch, sodass wir 11:6 gewonnen haben.
Das 3. Spiel gegen die Mädels des Gastgebers konnten wir 15:8 als Sieger beenden, bevor wir gegen HSG Wagrien ran mussten. Die sympathische Truppe kannten wir schon von einem Sommerturnier und wussten, dass sie einen guten schnellen Angriff spielt und viel über die 2. Welle kommt. Aber motiviert durch die Siege vorher und die Chance, evtl. doch noch aufs Treppchen zu kommen, haben wir das beste Spiel des Tages abgeliefert. Die variable 6:0 hat gut gestanden, die Ballgewinne wurden direkt in die 1. und 2. Welle umgesetzt und auch die Torwartleistung war sehr gut, sodass wir die SH-Liga-Mannschaft 17:6 besiegen konnten.
Im letzten Spiel, das wir erstaunlich gut konditionell durchgestanden haben, wollten wir auch noch mal ein gutes Spiel abliefern, haben auch bei eindeutiger Führung nicht nachgelassen und gewannen durch viele Tempogegen 18:6.
Am Ende fuhren wir dann trotz des katastrophalen Startes sehr zufrieden mit dem 2. Platz und dem Glückwunsch des Trainers vom Rostocker HC nach Hause, der salopp meinte: „Na, gegen uns ward ihr wohl noch nicht wach!“