1. Männer Vierter Heimsieg in Folge
Die Zuschauer in der Werner-Kuhrt-Halle kennen eigentlich nur enge, sehr umkämpfte Spiele. Böse Zungen behaupteten schon, dass wir die Spiele absichtlich spannend gestalten, um den Herzschlag der zahlenden Gäste hoch zu treiben. Dieses Mal sollte der Spielverlauf etwas anderes bieten und die Zuschauer ausnahmsweise das Geschehen weitestgehend mit Ruhepuls verfolgen lassen. Besonderen Respekt hatten wir vor den beiden Rückraumshootern Finn Schäfer und Moritz Molt, welche mit ihrer Wurfkraft ein Spiel alleine entscheiden können. Es sollte sich jedoch zeigen, dass wir die beiden Halbspieler über weite Strecken des Spiels im Griff hatten. Nur selten konnten sie sich in Wurfposition begeben und unsere Deckung vor Probleme stellen. Durch schnelles Spiel nach vorne und einen super aufgelegten Eike Möller (9 Buden) schafften wir es im ersten Abschnitt, uns allmählich abzusetzen. Stockelsdorf reagierte auf den gebrauchten Tag der ersten Garde und wechselte kräftig durch. Die nun jungen, sehr beweglichen Rückraumspieler brachten unsere Abwehr das eine und andere Mal zum Schwimmen und konnten vier Minuten vor Seitenwechsel zum 12:12 ausgleichen. Eine Auszeit brachte uns zur Vernunft. Dank eines treffsicheren Philip von Linksaußen konnten wir uns bis zur Halbzeit wieder eine 15:12-Führung herausarbeiten. Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit stand dann im Zeichen von Gerald. Trotz Trainingsrückstand bewies er einmal mehr seine Extraklasse und entschärfte zahlreiche Großchancen der Gäste. Dies konnten wir in Gegenstöße umsetzen und uns Tor um Tor absetzen. Spätestens jetzt zeigte der Gast erste Anzeichen von Resignation. Auch eine Manndeckung und eine nicht mehr hundertprozentig konzentrierte Schlussphase konnte uns nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Somit konnten sich die Zuschauer entspannt zurücklehnen und sich ansehen, wie wir unseren vierten Heimsieg in Folge einfuhren.